Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Beratungsprodukten im Qualitätsmanagement und führe Beratungsgespräche.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Geschäftsbereich Service & Beratung suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen Berater Qualitätsmanagement Beratungsleistungen Kassenärztliche Vereinigung (m/w/d).
- Mitwirken bei der Erstellung einer Beratungsbedarfsanalyse zur Strukturierung und Weiterentwicklung des Beratungsangebotes im Bereich Qualitätsmanagement (QM) und Praxismanagement.
- Mitarbeit an der Entwicklung neuer Beratungsprodukte sowie an einem Marketingkonzept zur Erweiterung der Beratungsleistungen.
- Entgegennahme, Koordination und ggf. Weiterleitung eingehender Anrufe sowie telefonische Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Zielgruppen.
- Vorbereitung und Durchführung von Beratungsgesprächen sowie Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen zur Praxisoptimierung.
- Unterstützung bei der Einführung von QM-Systemen sowie Bereitstellung entsprechender Informationsmaterialien.
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Seminaren zu relevanten Themen aus dem Sachgebiet.
Ausbildung: eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Fachwissen: fundierte Kenntnisse in Aufbau, Aufgaben und Abläufen einer Praxisorganisation.
Qualitätsmanagement: tiefgehendes Wissen im Bereich QM, insbesondere zu QM-Systemen mit Beratungsschwerpunkt QEP®.
IT-Kenntnisse: sichere Anwenderkenntnisse in Microsoft Word und Excel.
Persönliche Kompetenzen: Team- und Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken sowie Belastbarkeit.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, moderner Arbeitszeitgestaltung, Vergütung nach dem TV-L sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Berater Qualitätsmanagement Beratungsleistungen Kassenärztliche Vereinigung (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater Qualitätsmanagement Beratungsleistungen Kassenärztliche Vereinigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Beratungsleistungen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Beratung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und deren Ziele. Ein echtes Interesse an der Organisation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater Qualitätsmanagement Beratungsleistungen Kassenärztliche Vereinigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Berater im Qualitätsmanagement herstellst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in QM-Systemen und Praxisorganisation direkt zur Verbesserung der Beratungsleistungen beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Kassenärztliche Vereinigung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Organisation interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Beratungsangebots beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement und Beratung, hervor. Achte darauf, dass deine IT-Kenntnisse und persönlichen Kompetenzen klar und deutlich dargestellt sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Beraters im Qualitätsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Praxisorganisation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb der Kassenärztlichen Vereinigung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.