Fachinformatiker (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst - Schwerpunkt Systemintegration
Fachinformatiker (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst - Schwerpunkt Systemintegration

Fachinformatiker (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst - Schwerpunkt Systemintegration

Stuttgart Vollzeit 35000 - 50000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere moderne Server-Infrastrukturen mit Windows und Linux.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit Erfahrung in moderner IT-Administration erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Digitalisierung und Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen Fachinformatiker (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Schwerpunkt Systemintegration.

Du administrierst, optimierst und entwickelst moderne Server-Infrastrukturen weiter – mit Schwerpunkt auf Windows-Betriebssystemen und Linux Enterprise Distributionen. Du betreust virtuelle Infrastrukturen, die auf VMware-Produkten basieren. Als Profi im 2nd/3rd-Level-Support analysierst und behebst Du Störungen und sorgst für eine hohe Systemverfügbarkeit. Du planst und führst Installationen, Migrationen und Upgrades unserer Systemumgebungen durch. Bei spannenden internen und externen Projekten im Datacenter kannst Du Dein Know-how einbringen.

Ausbildung: Du hast ein Studium der (Wirtschafts-) Informatik erfolgreich abgeschlossen, eine entsprechende IT-Ausbildung mit praktischer Erfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation erworben.

Erfahrung: Du verfügst über Kenntnisse in der Administration moderner IT-Infrastrukturen, insbesondere Linux Enterprise Distributionen und aktueller Microsoft Windows Server-Betriebssysteme. Erfahrungen mit Infrastructure-as-Code und Orchestrierungs-Tools sind von Vorteil.

Persönlichkeit: Du bist kommunikativ, teamorientiert und belastbar.

Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, zielorientiert und selbstständig.

Wir bieten:

  • TV-L-Tarif vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterrabatte

Fachinformatiker (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst - Schwerpunkt Systemintegration Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Stuttgart. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Sozialleistungen, einer bezuschussten Kantine und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit und den Austausch unter Kollegen unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst - Schwerpunkt Systemintegration

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst oder in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und deren Projekte im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemintegration und die spezifischen Technologien beziehen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Linux und Windows Servern sowie mit VMware-Produkten klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle im öffentlichen Dienst oft eine enge Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst - Schwerpunkt Systemintegration

Administration von Windows-Betriebssystemen
Administration von Linux Enterprise Distributionen
Kenntnisse in VMware-Produkten
2nd/3rd-Level-Support
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Systemverfügbarkeitsmanagement
Planung und Durchführung von Installationen
Migrations- und Upgrade-Management
Kenntnisse in Infrastructure-as-Code
Erfahrung mit Orchestrierungs-Tools
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientiertes Arbeiten
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in (Wirtschafts-) Informatik sowie relevante praktische Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Administration von IT-Infrastrukturen, insbesondere mit Linux und Windows, zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg interessierst und wie du zur Digitalisierung und Informationstechnologie im öffentlichen Dienst beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in Infrastructure-as-Code und Orchestrierungs-Tools hervor, da diese für die Position von Vorteil sind. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Strukturierte Darstellung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht verständlich zu präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg vorbereitest

Kenntnisse über die Kassenärztliche Vereinigung

Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und deren Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig ihre Arbeit für die Gesundheit der Versicherten ist.

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Systemen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten im 2nd/3rd-Level-Support zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamorientierung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Strukturierte Arbeitsweise hervorheben

Betone deine Fähigkeit, strukturiert und zielorientiert zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Projekte geplant und durchgeführt hast, um deine Arbeitsweise zu verdeutlichen.

Fachinformatiker (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst - Schwerpunkt Systemintegration
Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>