Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Anwendungen und unterstütze die digitale Transformation im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Digitalisierung, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Anwendungen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem engagierten Team mit einer wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Geschäftsbereich Digitalisierung und Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einen
IT Applikationsmanager (m/w/d) im öffentlichen Dienst
Teilzeit (50%)
APCT1_DE
IT Applikationsmanager (m/w/d) im öffentlichen Dienst Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Applikationsmanager (m/w/d) im öffentlichen Dienst Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die in der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kassenärztlichen Vereinigung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung und Informationstechnologie konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich IT-Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den öffentlichen Dienst und die Gesundheitsversorgung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu demonstrieren, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission der Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Applikationsmanager (m/w/d) im öffentlichen Dienst Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Applikationsmanagers wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und die spezifischen Aufgaben im Bereich Digitalisierung und Informationstechnologie eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da es sich um eine IT-Position handelt, solltest du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen klar darstellen. Nenne spezifische Software, Tools oder Programmiersprachen, die du beherrschst und die für die Stelle relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und ihre Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der digitalen Prozesse beitragen können.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-Anwendungen und -Systemen vertraut bist, die im öffentlichen Dienst verwendet werden. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Software-Management und IT-Projekten zu beantworten.
✨Soft Skills betonen
Als IT Applikationsmanager ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und kommunikationsstark zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in einem interdisziplinären Umfeld.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Digitalisierung oder wie das Team zusammenarbeitet.