Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den technischen Betrieb von Business Applikationen und entwickle moderne IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit echtem Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Infrastrukturthemen.
- Andere Informationen: Du solltest kommunikativ sein und Spaß an der Zusammenarbeit in verschiedenen Teams haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Geschäftsbereich Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen IT Consultant (m/w/d) als Business Applications Architekt - Schwerpunkt Infrastruktur.
Du stellst den technischen Betrieb der Business Applikationen sicher und wirkst bei der (Weiter-) Entwicklung einer nachhaltigen und modernen Applikationslandschaft mit. Du koordinierst die technische Implementierung von Applikationen und stellst die notwendigen IT-Infrastruktur Ressourcen für den Anwendungsbetrieb sicher. Du arbeitest eng mit anderen IT-Teams und Fachbereichen zusammen und berätst diese. Auf Basis Deiner technischen Beurteilung erstellst Du passende Konzepte zur Implementierung bzw. Erweiterung innerhalb der bestehenden IT-Infrastruktur. Du unterstützt unsere Fachbereiche bei der Fehleranalyse und -behebung von Anfragen (Second Level Support) und koordinierst die externen Dienstleister. Du begleitest uns bei internen und externen IT-Projekten auch in verantwortlicher Position.
Ausbildung: abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, eine entsprechende IT-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung: Kenntnisse innerhalb der klassischen Infrastrukturthemen (Server-, Datenbank- Clientsysteme und Netzwerke), sowie deren Zusammenspiel.
Persönlichkeit: kontaktfreudiges, kommunikationsstarkes und kundenorientiertes Serviceverhalten, sowie Spaß an der Zusammenarbeit in unterschiedlichen Teams.
Arbeitsweise: eigenverantwortlich und selbstständig, Interesse und Lernbereitschaft für den Einsatz neuer Technologien und Methoden. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- TV-L Tarif vergütung
- Flexible Arbeits zeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheits förderung
- Mitarbeiter Rabatte
IT Consultant (m/w/d) als Business Applications Architekt - Schwerpunkt Infrastruktur Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Consultant (m/w/d) als Business Applications Architekt - Schwerpunkt Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur und Business Applications. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in der Kassenärztlichen Vereinigung angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Implementierung und im Second Level Support belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Consultant (m/w/d) als Business Applications Architekt - Schwerpunkt Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen und Fähigkeiten gibst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle als IT Consultant übereinstimmen. Zeige, wie deine Kenntnisse in Infrastrukturthemen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position ein kontaktfreudiges und kommunikationsstarkes Serviceverhalten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen IT-Teams oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Soft Skills mitbringst.
Hebe deine technische Expertise hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Server-, Datenbank- und Netzwerktechnologien klar darstellst. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeit zur technischen Implementierung und Fehleranalyse belegen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Consultants
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines IT Consultants in der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Infrastruktur und Business Applications dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Implementierung von Applikationen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Teams demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position ein hohes Maß an Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären und gut im Team zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Kassenärztlichen Vereinigung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.