Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte im Bereitschaftsdienst und führe typische MFA-Aufgaben aus.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne medizinische Einrichtung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TV-L und zusätzliche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Job mit flexiblen Arbeitszeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zur MFA oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz, Vergütung nach dem TV-L sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. alle berufsüblichen Tätigkeiten im ärztlichen Bereitschaftsdienst zu den vorgegebenen Öffnungszeiten (Samstag, Sonntag, Feiertag 10 bis 18 Uhr) nach Dienstplan Unterstützung der diensthabenden Ärzte Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelferin im Kind... Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelferin im Kind...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten im ärztlichen Bereitschaftsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und den Arbeitsalltag in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten, insbesondere bezüglich der Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Betone deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung für diese spezielle Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelferin im Kind...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft, im ärztlichen Bereitschaftsdienst zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der medizinischen Assistenz oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Betone deine Ausbildung: Falls du eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert hast, erwähne dies deutlich. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Kinderheilkunde
Da es sich um eine Position im Bereich der Kinderheilkunde handelt, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem ärztlichen Bereitschaftsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die diensthabenden Ärzte unterstützen kannst.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und dem Dienstplan
Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität zeigst. Stelle Fragen zu den Arbeitszeiten und dem Dienstplan, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen der Stelle anzupassen.