Mitarbeiter E-services-support (m/w/d)

Mitarbeiter E-services-support (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bereitstellung von E-Services für Ärzte und Patienten.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied in der Gesundheitsversorgung macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Kundenservice sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Standort Karlsruhe bietet eine tolle Lebensqualität und viele Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Service & Beratung suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Karlsruhe einen Mitarbeiter E-Services-Support (m/w/d).

Mitarbeiter E-services-support (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Mit einer starken Fokussierung auf die Gesundheit der Bevölkerung und einem unterstützenden Arbeitsklima in Karlsruhe, profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter E-services-support (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Organisation und ihre Mission verstehst und schätze, wie wichtig die medizinische Versorgung für die Bevölkerung ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu E-Services und deren Unterstützung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst oder Kunden bei der Nutzung von E-Services geholfen hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kassenärztlichen Vereinigung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Diskutiere aktuelle Trends und Technologien, die den E-Services-Support verbessern könnten, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter E-services-support (m/w/d)

Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung im Kundenservice
Kenntnisse in E-Services
Empathie
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im E-Services-Support zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im E-Services-Support wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kundenservice und technische Unterstützung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des E-Services-Supports beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg vorbereitest

Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung und welche Dienstleistungen sie anbietet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im E-Services-Support gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten der Kassenärztlichen Vereinigung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position im E-Services-Support viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Mitarbeiter E-services-support (m/w/d)
Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>