Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und bearbeite Honorare, beantworte Anfragen und erstelle Abschlüsse.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildung und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gesundheit fördert und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Stuttgart mit guter ÖPNV-Anbindung und Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Geschäftsbereich Finanzwesen suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung für Mitglieder (öffentlicher Dienst).
- Prüfung, Koordination und Bearbeitung der zu übernehmenden Honorare.
- Beantwortung von telefonischen, schriftlichen oder persönlichen Anfragen von Mitgliedern und Dritten zu Zahlungsmodalitäten und Honorarbescheiden.
- Bearbeitung, Veranlassung und Prüfung der Zahlungseingänge und -ausgänge.
- Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen.
- Abwickeln des Mahnwesens und Bearbeitung und Prüfung von Ratenanträgen.
- Umsetzen von Honorareinbehalten im Falle von Praxisauflösungen oder Praxisveränderungen und Abstimmen der debitorischen Konten für die Bilanz.
Sie sollten folgende Qualifikationen mitbringen:
- Eine kaufmännische Berufsausbildung, wie z. B. für Kaufleute (m/w/d) im Büromanagement/Groß- und Außenhandel, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im betrieblichen Rechnungswesen sowie Freude am Umgang mit Zahlen.
- Eine rasche Auffassungsgabe und analytisches Denken.
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit.
- Sicherheit im Umgang mit den MS-Office Anwendungen.
Wir bieten:
- TV-L Tarifvergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte
Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung für Mitglieder (öffentlicher Dienst) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung für Mitglieder (öffentlicher Dienst)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kassenärztlichen Vereinigung. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Finanzwesen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen sowie zu deiner Fähigkeit, mit Zahlen zu arbeiten und analytisch zu denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Kontakt mit Mitgliedern und Dritten erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung für Mitglieder (öffentlicher Dienst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kassenärztlichen Vereinigung passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und wie du mit Zahlen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Mitgliedern verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kontakt mit Mitgliedern und Dritten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu antworten, und sei bereit, Fragen zu Zahlungsmodalitäten und Honoraren zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem öffentlichen Dienstleistungsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Vertrautheit mit MS-Office betonen
Da der Umgang mit MS-Office-Anwendungen für die Position wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Anwendungen, die du häufig genutzt hast, und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.