Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im IT-Support und HelpDesk für die medizinische Versorgung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die Gesundheit von über neun Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im IT-Support.
- Andere Informationen: Standorte: Stuttgart, Karlsruhe, Reutlingen oder Freiburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stuttgart, Karlsruhe, Reutlingen oder Freiburg suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen Teamleiter IT im öffentlichen Dienst - HelpDesk & IT Support (m/w/d).
Teamleiter IT im öffentlichen Dienst - HelpDesk & IT Support (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter IT im öffentlichen Dienst - HelpDesk & IT Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die in der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kassenärztlichen Vereinigung. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleiterposition zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im IT-Support zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Probleme im IT-Bereich gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im öffentlichen Dienst und im IT-Support. Zeige im Gespräch, dass du über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter IT im öffentlichen Dienst - HelpDesk & IT Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im IT-Support und in der Teamleitung hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant beschrieben sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Teamleiter IT geeignet bist. Betone deine Führungskompetenzen und deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und ihre Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Teamleitung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Teams zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
In einer Führungsposition sind Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch ein guter Teamleiter bist.