Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Vertragsentwürfe und berate Fachbereiche im Vergaberecht.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und direktem Einstieg nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrungen im Vergaberecht sind von Vorteil, aber auch Absolventen sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen Wirtschaftsjuristen (m/w/d), Dipl. Juristen (m/w/d) im Bereich Vergaberecht. Du verstärkst unser Team der Zentralen IT-Vergabestelle am Standort Stuttgart. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen hinaus, sind uns dabei besonders wichtig. Nach einer intensiven Einarbeitung in die Abläufe und rechtlichen Grundlagen wirst Du als Vergabe- und Vertragsreferent (m/w/d) tätig sein. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert, denn u.a. diese Aufgaben warten auf Dich:
- Erstellen von Vertragsentwürfen auf Basis der EVB IT-Musterverträge (Rahmen-, System-, Cloud-, Pflege-, Service-, Dienstverträge etc.).
- Beraten der Fachbereiche in vergabe- und vertragsrechtlichen Fragen.
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung EU-weiter Vergabeverfahren sowie nationaler Ausschreibungen für Leistungen im Bereich der IT entsprechend der rechtlichen Vorgaben.
- Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Wertungsmatrizen.
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen.
- Beantwortung von Bieterfragen in laufenden Verfahren.
- Angebotsauswertung in Abstimmung mit dem Fachbereich.
- Bearbeitung von Nachträgen, Erweiterungen und Verlängerungen.
- Vertragsübergabe nach Verfahrensabschluss.
- Prüfen der eingereichten Anträge für Beschaffungen auf ihre Ausschreibungsrelevanz, -plausibilität und -konsistenz.
- Bearbeiten von externen Verfahrensrügen während des laufenden Ausschreibungsverfahren.
- Unterstützen der Gruppenleitung bei Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer.
Du bringst erste praktische Erfahrungen mit und möchtest nun in einer verantwortungsvollen Position durchstarten? Egal, ob Du gerade ein Studium abgeschlossen hast, kurz vor dem Abschluss stehst oder einen beruflichen Neustart suchst - Du bist bei uns genau richtig!
Wir bieten:
- TV-L-Tarifvergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte
Warum Du bei uns starten solltest:
- Wir bieten Absolventen einen Direkteinstieg nach dem Studium.
- Wir bilden Dich durch gezielte Weiterbildungen zum Vergaberechts-Profi aus.
- Wir integrieren Dich ab dem ersten Tag in unser Team.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, moderner Arbeitszeitgestaltung, Vergütung nach dem TV-L sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist (m/w/d), Dipl. Jurist (m/w/d) im Bereich Vergaberecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Vergaberecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Änderungen informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Vergabeverfahren vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Ausschreibungen und Verträgen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da der offene Austausch und das Miteinander bei uns wichtig sind, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist (m/w/d), Dipl. Jurist (m/w/d) im Bereich Vergaberecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wirtschaftsjurist im Bereich Vergaberecht zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kassenärztlichen Vereinigung passen. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Wirtschaftsjuristen im Bereich Vergaberecht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position stark auf Vergaberecht fokussiert ist, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht und sei bereit, deine Meinung zu aktuellen Themen zu äußern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Kassenärztliche Vereinigung legt großen Wert auf offenen Austausch und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.