Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle Cloud-Anwendungen im HR-Bereich, koordiniere Updates und teste neue Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen für 31.000 Mitglieder in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt mit Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der medizinischen Versorgung gestaltet und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Applikationsmanagement.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in zentraler Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 31.000 Mitglieder – die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards.
Zur Unterstützung unseres Center of Competence Geschäftsanwendungs- und BI-Management suchen wir Dich am Standort München als Applikationsexperte (m/w/d) Cloud Betrieb in Vollzeit.
ZIPC1_DE
Applikationsexperte (m/w/d) Cloud Betrieb Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsexperte (m/w/d) Cloud Betrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Cloud-Technologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Anwendungen und HR-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Cloud-Technologien an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP SuccessFactors oder Workday.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsexperte (m/w/d) Cloud Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Applikationsexperte im Cloud Betrieb interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Applikationsmanagement, insbesondere im Bereich HR-Systeme. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie SAP SuccessFactors oder Workday.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und -Architekturen deutlich machst. Erwähne spezifische Tools oder Plattformen, die du beherrschst, und wie diese für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Anwendungen hat, solltest du dich gut mit Technologien wie Azure und AWS auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die Vorteile und Herausforderungen der Cloud verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Applikationsmanagement und in der Konfiguration von HR-Systemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In dieser Rolle ist eine hohe Serviceorientierung wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit den HR-Fachbereichen geholfen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.