Fachleitung (m/w/d) Beratung Verordnung
Jetzt bewerben

Fachleitung (m/w/d) Beratung Verordnung

Regensburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der Verordnungsberatung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen für 30.000 Mitglieder in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 32 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ambulanten Versorgung in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmazie-Studium und Erfahrung in der Verordnungsberatung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Paten zur Unterstützung bei deinem Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards. Zur Unterstützung unseres Kompetenzzentrums Service und Beratung suchen wir bayernweit Sie als Fachleitung (m/w/d) Beratung Verordnung.

Als Fachleitung (m/w/d) Beratung Verordnung verantworten Sie die notwendige Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden in den Beratungseinheiten des Kontakt- und Beratungscenters. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden sowie Initiierung notwendiger Schulungsmaßnahmen
  • Mitarbeitergerechte Informationsdarstellung in technischen Wissenssystemen
  • Sicherstellung einheitlicher Informationsflüsse für Telefon- und Präsenzberatung
  • Supervision des Clearingprozesses bei Berateranfragen an das Infomanagement sowie Optimierung von Arbeitsprozessen in der Beratung
  • Optionale Unterstützung der Fachbereiche und Übernahme von Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Gesamtleitung Beratung
  • Beratung der Mitglieder in Verordnungsfragen im Bedarfsfall zur Unterstützung der regionalen Beratungsteams
  • Antizipation und das Einbringen der Mitgliederperspektive in den Beratungsalltag sowie entsprechende Unterstützung bei der Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen an der Mitgliederschnittstelle (z.B. bei der FAQ-Erstellung / im Serviceschreibenprozess)
  • Organisationsaufgaben zur Personaleinsatzplanung für die bayernweit in allen Beratungscentern eingesetzten Verordnungsberater:innen

Abgeschlossenes Studium der Pharmazie sowie langjährige Erfahrung in der Verordnungsberatung. Leadership-Qualität, ausgeprägte Mitgliederorientierung, einschlägiges Verordnungsberatungswissen, Kommunikationsstärke sowie Motivations- und Begeisterungsfähigkeit.

Die Position wird laut unserem Tarifvertrag mit der Funktionsbezeichnung "Fachreferent (m/w/d)" geführt. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in der sich schnell entwickelnden ambulanten Versorgung als zentralem Pfeiler im Gesundheitswesen. Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Tätigkeitsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Raum für Individualität und Selbstgestaltung in einem wertschätzenden und kompetenten Team. Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage. Faires Gehalt: Plus Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen z.B. zur Altersvorsorge. Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen. Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative "gsund@kvb" ergänzende Gesundheitsaktionen. Ein leichter Einstieg in die KVB-Welt: Als neuer Kollege bekommen Sie einen Paten, der Sie vom ersten Tag an begleitet und unterstützt. Öffentliche Verkehrsmittel: Zentrale Lage mit direkter Anbindung zu Tram, Bus, U- und S-Bahn. Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber.

Fachleitung (m/w/d) Beratung Verordnung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen bietet die KVB nicht nur ein faires Gehalt und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem starken Teamgeist, einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie von zahlreichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Wir legen großen Wert auf individuelle Gestaltungsspielräume und unterstützen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachleitung (m/w/d) Beratung Verordnung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Verordnungsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man die Beratung verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Führungskompetenzen und Mitgliederorientierung antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die KVB und deren Werte, um in deinem Gespräch authentisch und motiviert aufzutreten. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleitung (m/w/d) Beratung Verordnung

Fachkompetenz in der Verordnungsberatung
Leadership-Qualitäten
Mitgliederorientierung
Kommunikationsstärke
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Schulungen
Kenntnisse in der Erstellung von Informationsmaterialien
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung im Clearingprozess
Analytische Fähigkeiten
Teamführungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Optimierung von Arbeitsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachleitung relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Verordnungsberatung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Beratungsqualität beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine hohe Fachkompetenz in der Verordnungsberatung erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifische Verordnungsfragen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Leadership-Qualitäten

Die Rolle erfordert Leadership-Qualitäten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams demonstrieren. Überlege dir, wie du Mitarbeiter in ihrer Entwicklung unterstützen kannst.

Mitgliederorientierung betonen

Da die Mitgliederorientierung ein zentraler Aspekt der Stelle ist, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit die Perspektive der Mitglieder in deine Arbeit integriert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder verstehst und darauf eingehen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die KVB gut zu dir passt. Überlege dir, welche Aspekte der Kultur für dich wichtig sind.

Fachleitung (m/w/d) Beratung Verordnung
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Jetzt bewerben
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>