Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Zulassungsgremien und bearbeite Anträge im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister für Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Versorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise ein Studium mit rechtlichen Bezügen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Andere Informationen: Einstieg in Neutraubling, später in Regensburg; Patenprogramm für neue Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards.
Für unser Kompetenzzentrum Sicherstellung suchen wir Sie am Standort Neutraubling/Regensburg als Spezialsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung.
- Sie unterstützen die Geschäftsstellen der Zulassungsgremien in Bayern und stellen fristgerecht Stellungnahmen bei besonderen Anträgen wie z.B. Anträgen auf Sonderbedarfszulassung oder Ermächtigung zur Verfügung und stehen als interner und externer Ansprechpartner (z.B. Rechtsanwälten) zur Verfügung.
- Sie unterstützen die KVB in ihrer Rolle als Verfahrensbeteiligte in Zulassungsangelegenheiten.
- Sie überprüfen mittels eines standardisierten Verfahrens bei Anträgen auf Genehmigung einer/s Berufsausübungsgemeinschaft/Medizinischen Versorgungszentrums die eingereichten Verträge auf Vereinbarkeit mit dem Vertragsarztrecht.
- Sie klären ggf. auftretende rechtliche Fragestellungen mit dem zuständigen Fachreferenten ab.
- Sie bearbeiten Disziplinarangelegenheiten und stehen dem Disziplinarausschuss als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Sie stehen im engen Austausch mit der Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen nach § 81a SGB V.
- Sie bereiten Unterlagen in Widerspruch-/Klageverfahren auf.
- Sie erstellen Entscheidungsvorschläge für Vorgesetzte bei grundsätzlichen Fragestellungen ihres Ausgabengebiets.
- Sie leisten Unterstützung bei der Ausgestaltung von Antragsformularen, Textbausteinen und Beschlussvorlagen.
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Sonderaufgaben im Bereich der Sicherstellung rundet das Aufgabengebiet ab.
Idealerweise (Fach-)/ Hochschulstudium mit rechtlichen Bezügen oder ein vergleichbarer berufsqualifizierender Abschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung mit einer besonderen Zusatzausbildung im rechtlichen Umfeld.
- Belastbare, flexible, handlungsfähige und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz.
- Idealerweise sehr gute Kenntnisse im Vertragsarztrecht.
- Hohes Maß an selbständiger Aufgabenerledigung.
- Gute analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit.
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit den Anwendungsprogrammen MS-Office.
- Persönliches Engagement und Flexibilität sowie organisatorische Geschicklichkeit.
Vorübergehend wird die Beschäftigung in Neutraubling, anschließend in Regensburg erfolgen. Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage.
Faires Gehalt: Plus Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen z.B. zur Altersvorsorge.
Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen.
Hauseigene Kantine: Betriebsrestaurant für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative "gsund@kvb" ergänzende Gesundheitsaktionen.
Ein leichter Einstieg in die KVB-Welt: Als neuer Kollege bekommen Sie einen Paten, der Sie vom ersten Tag an begleitet und unterstützt.
Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber.
Spezialsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der KVB oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vertragsarztrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Fragestellungen vor, die in deinem zukünftigen Job relevant sein könnten. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertragsarztrecht und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Spezialsachbearbeiters im Bereich der vertragsärztlichen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Analyse und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Vertragsarztrecht
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Vertragsarztrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.