Teamleitung (m/w/d) Kontaktcenter

Teamleitung (m/w/d) Kontaktcenter

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Kontaktcenter und sorge für exzellenten Service.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen mit 31.000 Mitgliedern in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und entwickle innovative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und im Kundenservice sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Standort ist München, ein dynamischer Ort mit vielen Möglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 31.000 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards. Zur Verstärkung unseres Kompetenzzentrums Service und Beratung suchen wir Sie am Standort München als Teamleitung (m/w/d) Kontaktcenter.

Teamleitung (m/w/d) Kontaktcenter Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in München eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben fördern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt und dabei auf eine wertschätzende Unternehmenskultur setzt.
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Kontaktcenter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kontaktcenter konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern. Ein starkes Interesse an der Verbesserung der Mitgliedererfahrung wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Kontaktcenter

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teammanagement
Konfliktlösung
Prozessoptimierung
Analytisches Denken
Empathie
Zeitmanagement
Qualitätsmanagement
Verhandlungsgeschick
Change Management
Motivationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Teamleitung im Kontaktcenter zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Kundenservice oder in ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamleitung im Kontaktcenter bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Rolle ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für Vertragsärzte und Psychotherapeuten verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Teamführung vor

Da du als Teamleitung fungieren wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse über innovative Versorgungsstrukturen

Informiere dich über aktuelle Trends und innovative medizinische Versorgungsstrukturen. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu diskutieren, wie man diese Konzepte im Kontaktcenter umsetzen kann.

Fragen zur Qualitätssicherung stellen

Bereite Fragen zur Qualitätssicherung und den Standards im Unternehmen vor. Dies zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung von Qualitätsstandards beizutragen.

Teamleitung (m/w/d) Kontaktcenter
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>