Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle fachliche Informationen zu Verordnungsthemen für unsere Mitgliederberatung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen für 30.000 Mitglieder in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die ambulante Versorgung mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pharmazie und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
14.07.2025 Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder – die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards. Zur Unterstützung unseres Teams Informationsmanagement innerhalb des Kompetenzzentrums Service und Beratung suchen wir Sie am Standort München, Nürnberg oder Regensburg als Fachreferent (m/w/d) Informationsmanagement Verordnung . Gute Gründe bei uns zu arbeiten Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in der sich schnell entwickelnden ambulanten Versorgung als zentralem Pfeiler im Gesundheitswesen Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Tätigkeitsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz Raum für Individualität und Selbstgestaltung in einem wertschätzenden und kompetenten Team Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage Faires Gehalt: Plus Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen z.B. zur Altersvorsorge Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative \“gsund@kvb\“ ergänzende Gesundheitsaktionen Ein leichter Einstieg in die KVB-Welt: Als neuer Kollege bekommen Sie einen Paten, der Sie vom ersten Tag an begleitet und unterstützt Öffentliche Verkehrsmittel: Zentrale Lage mit direkter Anbindung zu Tram, Bus, U- und S-Bahn. Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber Ihre Aufgaben Als Fachreferent (m/w/d) Informationsmanagement ist Ihre Kernaufgabe die Erstellung von fachlichen Informationen zu Verordnungsthemen für unsere Mitgliederberatung. Dies umfasst Themen wie Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln, sonstige veranlasste Leistungen, Sprechstundenbedarfe und wirtschaftliche Verordnungsweisen. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Identifizierung von fachlichen Informationen zum Themenfeld \“Verordnung\“ mit Relevanz für unsere Mitglieder und Mitgliederberatung Empfängerorientierte Aufbereitung und termingerechte Verteilung der fachlichen Informationen Klärung und Beantwortung fachbezogener Fragestellungen der Mitgliederberatung Beobachtung zukünftiger beratungsrelevanter Entwicklungen Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und fachbezogene Projektarbeit Fachliche Erstellung bzw. Aktualisierung von Präsentationen, Ausarbeitungen u.ä. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pharmazie, gegebenenfalls mit Approbation zum Apotheker (m/w/d) und mehrjährige relevante Berufserfahrung Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich präzise und verständlich zu vermitteln Freude daran, eine neue Funktion inhaltlich mitzugestalten Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation, Proaktivität und Kommunikationsstärke Idealerweise Kenntnisse der Strukturen, Aufgaben und Zusammenhänge der KVB oder des deutschen Gesundheitssektors
Fachreferent (m/w/d) Informationsmanagement Verordnung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent (m/w/d) Informationsmanagement Verordnung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei uns oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends im Gesundheitswesen und insbesondere im Bereich Informationsmanagement auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Verordnungsthemen und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies kannst du in Rollenspielen oder durch Präsentationen vor Freunden oder Kollegen tun.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent (m/w/d) Informationsmanagement Verordnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachreferent im Informationsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der KVB als Arbeitgeber reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich Pharmazie und Informationsmanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass komplexe Sachverhalte einfach erklärt werden.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fachreferenten im Informationsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von fachlichen Informationen und der Kommunikation komplexer Sachverhalte zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über die KVB
Recherchiere die KVB und ihre Rolle im deutschen Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Herausforderungen verstehst, mit denen die KVB konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.