Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst auf Minijob-Basis
Jetzt bewerben
Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst auf Minijob-Basis

Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst auf Minijob-Basis

München Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Annahme und Bearbeitung von Patientenanfragen in der Akutleitstelle.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen für 30.000 Mitglieder in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, tarifliche Sozialleistungen und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Einblick in die ambulante Versorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder Medizinstudent mit 1. Staatsexamen.
  • Andere Informationen: Minijob-Basis, Freitags von 12:00 bis 19:00 Uhr.

Publiziert: 11.07.2025 Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder – die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards. Zur Verstärkung unserer \“rund um die Uhr\“ erreichbaren Vermittlungs- und Beratungszentrale (VBZ) in München suchen wir Sie als Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst jeweils Freitags von 12:00 bis 19:00 Uhr auf Minijob-Basis . Gute Gründe bei uns zu arbeiten Verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen in einem modernen Arbeitsumfeld Leistungsgerechte Vergütung mit tariflichen Sozialleistungen und Zusatzversorgung Arbeiten im motivierten und dynamischen Team Direkter Einblick in Organisation und Abläufe der ambulanten Versorgung Ihre Aufgaben Anrufannahme, Bearbeitung und Bewertung von Patientenanfragen und Notfällen in der Akutleitstelle Medizinische Ersteinschätzung mittels SmED (strukturierte medizinische Ersteinschätzung in Deutschland) in kombinierter Fachabfrage Weiterleitung von lebensbedrohlichen Fällen an die zuständige Integrierte Leitstelle Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinische Fachangestellte (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinstudent (m/w/d) mit abgeschlossenem 1. Staatsexamen Serviceorientierter Umgang mit Ärzten und Ärztinnen sowie Hilfesuchenden Freundliches sicheres Auftreten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Gewissenhafte und genaue Arbeitsweise Hohe Teamfähigkeit Die Stellenbezeichnung Medizinische Fachkraft (m/w/d) wird laut unserem Tarifvertrag mit der Funktionsbezeichnung Agent (m/w/d) geführt.

Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst auf Minijob-Basis Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und motivierten Team zu arbeiten, das sich für die Verbesserung der medizinischen Versorgung in Bayern einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung, tariflichen Sozialleistungen und einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst auf Minijob-Basis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Ärztlichen Bereitschaftsdienst. Verstehe, wie die strukturierte medizinische Ersteinschätzung funktioniert und welche Rolle du dabei spielst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits im Bereitschaftsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachkräfte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Ein freundliches und sicheres Auftreten kann den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt. Sei bereit, deine Motivation klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst auf Minijob-Basis

Medizinische Kenntnisse
Erste Hilfe Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Analytisches Denken
Vertrautheit mit SmED
Freundliches Auftreten
Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
Fähigkeit zur Priorisierung von Notfällen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Fachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im medizinischen Bereich und relevante Praktika oder Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Umgang mit Patienten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Ausdrucksweise klar und professionell ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da die Position eine medizinische Fachkraft im Bereitschaftsdienst ist, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in Notfällen reagieren würdest und welche Ersteinschätzungen du vornehmen könntest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem dynamischen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen. Zeige, dass du gut kommunizieren und Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Hebe deine Serviceorientierung hervor

Der Umgang mit Ärzten und Hilfesuchenden erfordert einen serviceorientierten Ansatz. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Präsentiere dein sicheres Auftreten

Ein freundliches und sicheres Auftreten ist wichtig für diese Rolle. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Denke daran, dass dein Auftreten einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck hat.

Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst auf Minijob-Basis
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Jetzt bewerben
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>