Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der strategischen Weiterentwicklung der Notfallversorgung in Bayern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen für 30.000 Mitglieder in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team mit einem Paten an deiner Seite.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie oder ähnlichen Bereichen, idealerweise mit Projekterfahrung.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel in München oder Augsburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
16.07.2025 Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder – die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards. Zur Unterstützung in unserem Programm in.SAN (Indikationsgerechte Steuerung in der Akut- und Notfallversorgung) suchen wir Sie am Standort München oder Augsburg als Projektmanager (m/w/d) in.SAN (vorerst befristet für 1 Jahr). Gute Gründe bei uns zu arbeiten Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage Faires Gehalt: Plus Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen z.B. zur Altersvorsorge Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative \“gsund@kvb\“ ergänzende Gesundheitsaktionen Ein leichter Einstieg in die KVB-Welt: Als neuer Kollege bekommen Sie einen Paten, der Sie vom ersten Tag an begleitet und unterstützt Öffentliche Verkehrsmittel: Zentrale Lage mit direkter Anbindung zu Tram, Bus, U- und S-Bahn. Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber Ihre Aufgaben Unterstützung des Programmteams in.SAN bei der strategischen Weiterentwicklung der Akut- und Notfallversorgung in Bayern Planung, Steuerung und Umsetzung neuer (Teil-)Projekte zur Weiterentwicklung der medizinischen Akut- und Notfallversorgung Mitarbeit bei der Auswertung von Daten, Recherchen, Analysen und der Erstellung von Berichten Fortlaufende Analyse von Versorgungsprozessen mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Patientensicherheit Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projektterminen und Workshops Mitwirkung bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Präsentationen, Protokollen und Dokumentationen Unterstützung bei der Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Projektergebnissen Kooperations- und Netzwerkarbeit sowie den Auf-, Ausbau und die Pflege von Kooperations- und Netzwerkpartnerschaften Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Gesundheitsökonomie, Public Health, Rettungsingenieurwesen oder vergleichbaren Fachrichtungen; Promotion von Vorteil Nachweisbare Erfahrungen im Projekt- oder Forschungsumfeld, idealerweise im Gesundheitswesen Idealerweise praktische Berufserfahrung in der Akut- und Notfallversorgung (Rettungsdienst, Notaufnahme etc.) Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise Souveräner Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation Interesse an der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
Projektmanager (m/w/d) im Programm in.SAN Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) im Programm in.SAN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Projekten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Akut- und Notfallversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da du als Projektmanager tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in agilen Methoden oder klassischen Projektmanagement-Ansätzen überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, bei Workshops und Präsentationen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) im Programm in.SAN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektmanager im Programm in.SAN. Erkläre, warum du dich für das Gesundheitswesen interessierst und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbaren Erfahrungen im Projekt- oder Forschungsumfeld, insbesondere im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten zeigen.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die strategische Weiterentwicklung der Akut- und Notfallversorgung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an der Gesundheitsversorgung
Mache deutlich, warum dir die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung am Herzen liegt. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen im Gesundheitswesen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.