Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Vergaben und Unterstützung bei Ausschreibungen.
- Arbeitgeber: Die KVB ist ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem sicheren Arbeitsplatz und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Publiziert: 18.06.2025 Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 31.000 Mitglieder – die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards. Das Team Procurement & Commercial Services (PCS) führt Beschaffungen der KVB als zentrale Serviceeinheit mit Fachexpertise und unternehmerischer Kompetenz entsprechend der geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen durch. Außerdem unterstützt das Team PCS durch kompetente Beratung bei Fragen zu Beschaffungen und arbeitet gemeinsam mit den Kollegen und Kolleginnen in den Organisationseinheiten zielorientiert an Lösungen, um den fachlichen Anforderungen bestmöglich zu entsprechen. Daher suchen wir Sie am Standort München als \“Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung\“. Gute Gründe bei uns zu arbeiten Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage Faires Gehalt: Plus Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen z.B. zur Altersvorsorge Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen Hauseigene Kantine: Betriebsrestaurant für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative \“gsund@kvb\“ ergänzende Gesundheitsaktionen Ein leichter Einstieg in die KVB-Welt: Als neuer Kollege bekommen Sie einen Paten, der Sie vom ersten Tag an begleitet und unterstützt Öffentliche Verkehrsmittel: Zentrale Lage mit direkter Anbindung zu Tram, Bus, U- und S-Bahn. Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber Deine Aufgaben Vorbereitung und Durchführung von Vergaben sowie Unterstützung der Organisationseinheiten bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen Beratung der Organisationseinheiten zu Beschaffungen und Vertragsmodalitäten sowie Unterstützung bei der Anbieterauswahl Einholung von Angeboten und Durchführung von Öffentlichen Ausschreibungen Erstellung von Verträgen entsprechend der Anforderungen der Organisationseinheiten Bearbeitung von Reklamationen und Unterstützung der Organisationseinheiten bei kaufmännischen Themen während der Vertragsdurchführung Dein Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännischen Ausbildung Langjährige Berufserfahrung mit sehr guten Sach- und Methodenkenntnissen in sämtlichen Einkaufsdiszipline Idealerweise weitere Kenntnisse im Bereich öffentlicher Vergaben (insb. UVgO und VOB/A) Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten (insb. Excel, Word) Weitere Kenntnisse (insb. SAP-MM, Vergabemanagementsystem Cosinex) wären von Vorteil Hohe Serviceorientierung und Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Hohe Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit Wirtschaftlichkeits- sowie Kosten-Nutzenorientierung Gute Entscheidungsfähigkeit, Veränderungsbereitschaft und Zielorientierung
Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Beschaffungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der KVB geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Beschaffung und öffentliche Vergaben. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungen und Verträgen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du die Organisationseinheiten unterstützen kannst. Überlege dir, welche Herausforderungen sie haben könnten und wie du proaktiv Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KVB und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter in der Beschaffung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Einkauf und öffentliche Vergaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Mehrwerte du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Themen im Bereich Beschaffung und Vergaberecht vertraut machst. Informiere dich über die UVgO und VOB/A, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der Beschaffung und im Umgang mit Ausschreibungen verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.