Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für den ärztlichen Bereitschaftsdienst und Notdienstpraxen in Berlin.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sichert die ambulante Notfallversorgung in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung Berlins und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notdienstpraxen, befristet für 2 Jahre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) eine:n motivierte:n und engagierte:n Abteilungsleiter:in Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notdienstpraxen.
In dieser Position verantworten Sie die Führung und Leitung der Abteilung Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notdienstpraxen. Diese Abteilung sichert u.a. die ambulante Notfallversorgung in Berlin durch die ärztliche Dienstplanung für die 116117 sowie durch die Besetzung und Erweiterung der KV-eigenen Notdienstpraxen.
Ihr Aufgabengebiet
- Fachliche und disziplinarische Leitung sowie Weiterentwicklung der Abteilung
- Bearbeitung von Fragestellungen und Beratung der Mitglieder zu Themen der ambulanten Notfallversorgung
- Erarbeitung von Beratungs- und Beschlussvorlagen für Vorstand und Gremien der KV Berlin
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Verträgen im Bereich der ambulanten Notfallversorgung
- Begleitung, Vor- und Nachbereitung von Fachebenen- sowie Arbeitsausschusssitzungen
- Wahrnehmung von abteilungsinternen sowie übergreifenden Projektsteuerungsaufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Hochschulbildung, vorzugsweise Masterabschluss aus dem Bereich Gesundheitsmanagement, Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft, mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Kenntnisse mit einschlägiger und mehrjähriger Berufserfahrung im Verwaltungsbereich der ambulanten Notfallversorgung bzw. des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes
- Sehr gute Auffassungsgabe und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und schriftlich darzustellen
- Erste Erfahrungen in der Führung eines Teams
- Kenntnisse in Führungsmethoden und -instrumenten sowie Personalentwicklung
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie hier
Eingruppierung: EG 14 TV-L
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 31.03.2025 unter der Angabe der Kennziffer 2025_10. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Abteilungsleiter:in Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notdienstpraxen (befristet für[...] Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin KdöR

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notdienstpraxen (befristet für[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der ambulanten Notfallversorgung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der ambulanten Notfallversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notdienstpraxen (befristet für[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der ambulanten Notfallversorgung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Abteilungsleiter:in darlegst. Gehe darauf ein, warum du für diese Rolle geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Kassenärztliche Vereinigung Berlin von Vorteil sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin KdöR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Abteilungsleiter:in Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notdienstpraxen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungsfähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der ambulanten Notfallversorgung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen, um deine Auffassungsgabe zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.