Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung IT-Infrastruktur-Solutions und gestalte innovative IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin ist ein zentraler Akteur im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Infrastruktur in einem dynamischen Umfeld mit hoher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n Abteilungsleiter:in IT-Infrastruktur-Solutions Die KV Berlin befindet sich in der stetigen Weiterentwicklung und Optimierung ihrer IT-Landschaft. Ziel ist es, die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern und zukunftssicher auszurichten. Mit der Abteilung IT-Infrastruktur-Solutions übernehmen Sie Verantwortung für den stabilen Betrieb und die strategische Weiterentwicklung unserer Systeme. Als Abteilungsleitung gestalten Sie Strukturen, Prozesse und Projekte in einem anspruchsvollen Umfeld mit, in dem Verfügbarkeit, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit höchste Priorität haben. Leitung und Steuerung der Abteilung IT-Infrastruktur-Solutions mit Personal- und Budgetverantwortung Organisation und Weiterentwicklung von Strukturen, Prozessen und Zuständigkeiten innerhalb der Abteilung Strategische Weiterentwicklung der Infrastruktur und Erstellung entsprechender Konzepte Sicherstellung eines stabilen, sicheren und wirtschaftlichen Betriebs von Rechenzentrum, Netzwerken, Server- und Datenbankinfrastrukturen Verantwortung für IT-Sicherheitsmaßnahmen, Datenschutz, Ausfallsicherheit und Business Continuity Management Steuerung und Qualitätssicherung externer Dienstleister sowie Vertrags- und Lizenzmanagement Unterstützung von Projekten und Fachbereichen beim Einsatz neuer und bestehender Infrastrukturen Steuerung paralleler Projekte und Verantwortung für Zeit, Kosten und Qualität Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Projekt- und Statusberichten sowie Präsentation in Gremien Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Informatik, Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen dieser Position Mehrjährige Berufserfahrung im Aufbau und in der strategischen Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen Führungserfahrung oder nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Projekten im IT-Umfeld Linux, Windows, PostgreSQL) Tiefgehende Kenntnisse von IT-Sicherheitskonzepten, Virtualisierung, Containerisierung und modernen IT-Betriebskonzepten Scrum, IPMA) Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 03.Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Leitung und Steuerung der Abteilung IT-Infrastruktur-Solutions mit Personal- und Budgetverantwortung Organisation und Weiterentwicklung von Strukturen, Prozessen und Zuständigkeiten innerhalb der Abteilung Strategische Weiterentwicklung der Infrastruktur und Erstellung entsprechender Konzepte Sicherstellung eines stabilen, sicheren und wirtschaftlichen Betriebs von Rechenzentrum, Netzwerken, Server- und Datenbankinfrastrukturen Verantwortung für IT-Sicherheitsmaßnahmen, Datenschutz, Ausfallsicherheit und Business Continuity Management Steuerung und Qualitätssicherung externer Dienstleister sowie Vertrags- und Lizenzmanagement Unterstützung von Projekten und Fachbereichen beim Einsatz neuer und bestehender Infrastrukturen Steuerung paralleler Projekte und Verantwortung für Zeit, Kosten und Qualität Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Projekt- und Statusberichten sowie Präsentation in Gremien Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Informatik, Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen dieser Position Mehrjährige Berufserfahrung im Aufbau und in der strategischen Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen Führungserfahrung oder nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Projekten im IT-Umfeld Linux, Windows, PostgreSQL) Tiefgehende Kenntnisse von IT-Sicherheitskonzepten, Virtualisierung, Containerisierung und modernen IT-Betriebskonzepten Scrum, IPMA)
Abteilungsleiter flexible Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter flexible Teilzeit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die KV Berlin
Setze dich intensiv mit der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin auseinander. Verstehe ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich IT-Infrastruktur. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und deine Ideen zur Verbesserung der Infrastruktur zu präsentieren.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im IT-Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit
Da die Verantwortung für IT-Sicherheitsmaßnahmen eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Sicherheitskonzepte und -strategien zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter flexible Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Abteilungsleiter IT-Infrastruktur-Solutions widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich IT-Infrastruktur und Führung, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Vision für die strategische Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen darlegst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und ihre aktuellen Projekte im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Infrastrukturen aufgebaut oder optimiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse über IT-Sicherheitskonzepte
Da die Verantwortung für IT-Sicherheitsmaßnahmen ein zentraler Punkt der Position ist, solltest du dich mit den neuesten Trends und Best Practices in der IT-Sicherheit vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu diskutieren.
✨Fragen zur Teamführung
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, bereite Fragen und Antworten zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Leitung von Projekten vor. Überlege dir, wie du Teams motivierst und welche Methoden du anwendest, um Projekte erfolgreich zu steuern.