Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das operative Controlling und entwickle neue Reporting-Tools.
- Arbeitgeber: Die KV Berlin sichert die medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling und Erfahrung im Finanzcontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n
Controller:in Ihr Aufgabengebiet
- Verantwortung für das operative Controlling der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin
- Aufbau neuer Controlling- und Reporting-Tools sowie Umsetzung entsprechender Prozesse und KPIs mittels SAP für die Teilbereiche Finanzen und Personal
- Rechnungsstellung für Kostenstellen und Kostenträger
- Erstellung von regelmäßigen Reports, Kennzahlen und Analysen (Soll-Ist-Vergleiche, Abweichungs-/Kosten- und Ad-hoc-Analyse etc.)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie bei der Haushaltsplanung und -überwachung
- Übernahme eigener Controlling-Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling, Rechnungswesen oder Finanzmanagement
- Einschlägige Erfahrung im Bereich Accounting/Finanzcontrolling, idealerweise im Gesundheitswesen
- Sehr gute Kenntnisse in der Bilanzplanung, Kostenrechnung, Finanzmodellierung und im Reporting
- Exzellente Kenntnisse im Umgang mit SAP FI/HR/CO sowie sehr gute MS-Excel-Kenntnisse
- Analytische und konzeptionelle Kompetenz
- Verständnis für IT-spezifische Zusammenhänge
- Eigeninitiative, Motivation und sorgfältige Arbeitsweise
- Gutes Zahlenverständnis, strukturiertes Vorgehen sowie Organisationsvermögen
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Eingruppierung: E11 TV-L
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die beru?iche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 10.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_38.
Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Controller:in Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Kassenärztlichen Vereinigung Berlin herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und deinen Erfahrungen im Finanzcontrolling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Informiere dich über deren Projekte und Ziele und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Controller:in-Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling und im Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse in SAP und MS Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Finanzcontrolling ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 über die Karriereseite der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Controllers in der Kassenärztlichen Vereinigung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Controlling im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Controlling-Tools oder Reporting-Prozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da die Stelle exzellente Kenntnisse in SAP FI/HR/CO erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen und Projekte zu beschreiben, bei denen du SAP genutzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder einen Soll-Ist-Vergleich zu erläutern. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.