Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv unser Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sorgt für hochwertige medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache echte Qualität erlebbar.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im Gesundheitswesen oder relevante Ausbildung mit Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Patientenservice 116117 zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n
Qualitätsmanagementbeauftragte:nWorum geht\’s?
Qualität ist für Sie nicht nur ein Begriff, sondern eine Haltung? Sie möchten Prozesse nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Sie die treibende Kraft hinter unserem Qualitäts- und Prozessmanagement! In dieser Position entwickeln Sie nicht nur Konzepte – Sie schaffen Strukturen, die wirklich wirken. Sie bringen Menschen zusammen, analysieren Abläufe, erkennen Potenziale und setzen Standards, die begeistern.
Ihr Aufgabengebiet
- Sie entwickeln unser internes Qualitäts- und Prozessmanagement weiter – modern, praxisnah und mit Blick fürs Wesentliche
- Gemeinsam mit dem Team setzen Sie ambitionierte, aber realistische Qualitätsziele, orientiert an unserer gelebten Qualitätspolitik
- Sie führen ein professionelles Prozessmanagement ein und gestalten eine standardisierte Prozesslandschaft, die alle mitnimmt
- Sie etablieren ein wirksames Risiko- und Chancenmanagement und entwickeln klare Bewertungsverfahren
- Sie kümmern sich um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits
- Ob Zertifizierung oder Qualitätsbericht – Sie halten alle Fäden in der Hand
- Mit den Kolleg:innen des Patientenservice 116117 arbeiten Sie eng zusammen, um Standards und Anleitungen zu entwickeln, zu pflegen und anzupassen
- Kurz gesagt: Sie sorgen dafür, dass Qualität bei uns keine Theorie bleibt, sondern im Alltag funktioniert
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, Wirtschaft oder Qualitätsmanagement oder
- Abgeschlossene Ausbildung mit einem Schwerpunkt im Gesundheitswesen, z. B. Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA), Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (ZFA), Pharmazeutisch-kaufmännische:r Angestellte:r (PKA) mit mehrjähriger, einschlägiger sowie praktischer Erfahrung im Qualitätsmanagement (ISO 9001) plus Weiterqualifizierung zum/zur Qualitätsmanager:in/Qualitätsbeauftragten – ISO 9001 (TÜV, DGQ, IHK, DEKRA etc.) (bei fehlendem einschlägigen Studium)
- Idealerweise erste Erfahrung in fachlicher Führung – kein Muss, aber ein Plus
- Ein geschultes Auge für Qualität, ein sicheres Gespür für Prozesse und die Fähigkeit, andere für Ihre Ideen zu begeistern
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine klare, mitgliederorientierte Denkweise
- Analytisches Denkvermögen, verbunden mit Kreativität bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und der Gestaltung praxisnaher Lösungen
- Freude an offener, transparenter Kommunikation und der Fähigkeit, Qualitätsgrundsätze im Team erlebbar zu machen
- Sie können mit Kritik umgehen – und geben konstruktives Feedback genauso souverän, wie Sie es entgegennehmen
Was Sie bekommen
Einen Arbeitsplatz, der nicht nur fordert, sondern fördert. Ein Team, das Zusammenarbeit lebt. Gestaltungsfreiheit, Verantwortung und die Chance, mit Ihren Ideen sichtbar Wirkung zu erzielen. Sowie das gute Gefühl, mit Ihrer Arbeit echte Qualität zu schaffen.
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Eingruppierung: E 11 TV-L
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 07.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_43.
Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Qualitätsmanagementbeauftragte:n Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragte:n
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in der Kassenärztlichen Vereinigung oder ähnlichen Organisationen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Qualität
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Begeisterung für das Thema Qualität. Teile deine Ideen, wie du die Standards in der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin weiterentwickeln würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragte:n
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsmanagementbeauftragte:r hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Qualität und Prozessmanagement ein und wie du zur Weiterentwicklung der KV Berlin beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagement-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements vertraut, insbesondere mit ISO 9001. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsstandards implementiert oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv mit Kollegen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Sei offen für Feedback
Qualitätsmanagement beinhaltet oft das Geben und Empfangen von konstruktivem Feedback. Zeige im Interview, dass du bereit bist, Kritik anzunehmen und daraus zu lernen, um deine Arbeit kontinuierlich zu verbessern.