Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Qualitätssicherung und erstelle Bescheide für Ärzte und Institutionen.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin ist eine zentrale Institution im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Verwaltung, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert, Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sucht für ihre Abteilung Qualitätssicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter:innen Qualitätssicherung.
- Erstellung von Bescheiden und Korrespondenzen mit der Ärzteschaft und Psychotherapeut:innen, Rechtsanwält:innen, Krankenkassen und anderen Institutionen;
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben, u. a. Dokumentation und Datenpflege in Anwendungsprogrammen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung, Gesundheitswesen oder Sozialversicherung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Gesundheits- oder Sozialwesen, oder mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung einer Gesundheitseinrichtung.
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der medizinischen Terminologie.
- Fähigkeit, sich in Richtlinien, Verträge und Vereinbarungen der Qualitätssicherung einzulesen und diese anzuwenden.
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift und kommunikative Fähigkeiten für eine verständliche und zugleich rechtssichere Verwaltungssprache.
Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub. ~38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle. ~ Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit).
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 01.Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich.
Quality Assurance Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Qualitätssicherung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Bereich Qualitätssicherung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise sprichst. Da die Stelle gute Deutschkenntnisse erfordert, übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter:in Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine administrativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für medizinische Terminologie ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Qualitätssicherung. Verstehe, welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit verschiedenen Institutionen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Sprich die Sprache der Branche
Da Kenntnisse in der medizinischen Terminologie wünschenswert sind, solltest du dich mit den relevanten Begriffen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, klar und präzise zu kommunizieren. Da die Stelle eine verständliche und rechtssichere Verwaltungssprache erfordert, solltest du darauf achten, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.