Referent:in mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Gesundheitswesen
Jetzt bewerben
Referent:in mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Gesundheitswesen

Referent:in mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Gesundheitswesen

Berlin Vollzeit 69350 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate strategisch und konzeptionell im Bereich Digitalisierung im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sichert die ambulante medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Gesundheitssektor oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihren neu geschaffenen Stabsbereich Strategie, Controlling, Politik zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n

Referent:in mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die Chancen, die digitale Technologien zur Unterstützung der Ärzteschaft bieten, begeistern Sie. Sie möchten dazu beitragen, diese Potenziale zu beleuchten und die \“großen Themen\“ in diesem Bereich mit voranzubringen. Sie brennen dafür, die Digitalisierung quer durch das Gesundheitswesen mit Ihrer umfangreichen Expertise im Projektmanagement zu unterstützen? Dann kommen Sie zu uns und unterstützen uns dabei, die Digitalisierung in der ambulanten medizinischen Versorgung in der Hauptstadt weiterzuentwickeln.

Ihr Aufgabengebiet

  • Strategische, konzeptionelle und fachliche Beratung des Vorstandes
  • Beobachtung und Evaluierung der Technologien und digitalen Entwicklungen im Gesundheitswesen, der Telematikinfrastruktur und Telemedizin
  • Selbstständiges Identifizieren und Recherchieren gesundheitspolitischer Themen in Bezug auf die vertragsärztliche Versorgung
  • Leitung von Projekten mit Digitalisierungshintergrund inklusive der Planung, Organisation und Koordination
  • Entwickeln und Ableiten von Erfordernissen zur Anpassung von strategischen Zielen und Handlungsfeldern
  • Mitgestaltung von Strategie- und Agenda-Prozessen im Umfeld der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Gesundheitssektor, der Richtung Medizin, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung, idealerweise in einem Unternehmen der Digitalwirtschaft
  • Einschlägige Erfahrungen in der Leitung und im Management von Projekten
  • Basiswissen in den Bereichen Gesundheitssystem/-versorgung, Digitalisierung in der Medizin, Gesundheitsdaten, KI und gesetzliche Krankenversicherung ist wünschenswert
  • Kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
  • Gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte für unterschiedliche Zwecke und Zielgruppen adressatengerecht zu formulieren
  • Sicherheit bei der Präsentation und Moderation komplexer Sachverhalte gegenüber heterogenen Interessengruppen
  • Kreativität, Eigeninitiative und die Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit setzen wir voraus

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
  • Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
  • KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
  • Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
  • Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite

Eingruppierung: E13 TV-L

Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 17.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_32.

Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Referent:in mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich der Digitalisierung im Gesundheitswesen widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer Vielzahl von Gesundheitsförderungsangeboten schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten ein modernes Büro in zentraler Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung.
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Gesundheitswesen

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und in der Digitalwirtschaft zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Digitalisierung im Gesundheitswesen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung des Gesundheitswesens auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die für die KV Berlin von Interesse sein könnten.

Projekte und Erfahrungen hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Digitalisierung belegen. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich über die KV Berlin und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Überlege dir Fragen, die du während des Gesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Position und der Organisation zu zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Gesundheitswesen

Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Kompetenz
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Digitalisierungskompetenz
Fähigkeit zur strategischen Beratung
Erfahrung in der Telematikinfrastruktur
Moderationsfähigkeiten
Kreativität
Eigeninitiative
Recherchefähigkeiten
Präsentationssicherheit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin eingeht. Betone deine Leidenschaft für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Digitalisierung im Gesundheitswesen klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest

Verstehe die Rolle der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen, die digitale Technologien bieten, verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu nutzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung zutreffen.

Kommunikative Kompetenz unter Beweis stellen

Da die Position kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen für verschiedene Zielgruppen aufbereiten würdest, und zeige deine Fähigkeit zur Moderation von Diskussionen.

Fragen zur strategischen Ausrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der strategischen Entwicklung der Kassenärztlichen Vereinigung, indem du Fragen zur zukünftigen Ausrichtung und den Zielen im Bereich Digitalisierung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Referent:in mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Gesundheitswesen
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Jetzt bewerben
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>