Sachbearbeiter:innen Finanzbuchhaltung
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter:innen Finanzbuchhaltung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sorgt für hochwertige medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen mit einem positiven sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet

Sachbearbeiter:innen Finanzbuchhaltung Ihr Aufgabengebiet

  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Banken- und Hauptbuchhaltung
  • Durchführung von Zahlungsläufen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Bearbeitung und Koordination der Förderthemen bei der KV Berlin
  • Pflege der Berichtsstrukturen für Förderprojekte
  • Erstellung der Abrechnung und Anträge unter Beachtung der notwendigen Formalien
  • Ansprechpartner:in für Externe (Ministerien, Behörden etc.) in Bezug auf Förderthemen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Sicherer Umgang mit SAP FI
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Buchhaltung ist wünschenswert
  • Erfahrung in der Projektabrechnung ist von Vorteil
  • Sehr guter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Excel, Word, Outlook und mit Dokumentenmanagementsystemen
  • Freude an wechselnden Aufgaben und Bereitschaft zur Arbeit unter Termindruck
  • Gutes Zahlenverständnis, Einsatzfreude, selbstständiges Arbeiten und aktive Teamarbeit

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
  • Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
  • KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
  • Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
  • Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite

Eingruppierung: E6 TV-L

Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die beru?iche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 15.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_35.

Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sachbearbeiter:innen Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Gesundheitsförderungsangeboten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und fördern aktiv die berufliche Entwicklung unserer Angestellten.
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:innen Finanzbuchhaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten oder bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und speziell über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit SAP FI und der Projektabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität! In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Aufgaben anzupassen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:innen Finanzbuchhaltung

Kaufmännische Ausbildung
SAP FI Kenntnisse
Buchhaltungskenntnisse
Erfahrung in der Projektabrechnung
MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel, Word, Outlook)
Dokumentenmanagementsysteme
Zahlenverständnis
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Termindruckbewältigung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deinen Umgang mit SAP FI hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Kassenärztlichen Vereinigung passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Karriereseite der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie zu deinem Umgang mit SAP FI. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Zahlenverständnis

Da die Position ein gutes Zahlenverständnis erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine einfache Buchhaltungsaufgabe zu lösen oder deine Herangehensweise an finanzielle Probleme zu erläutern.

Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Recherchiere im Vorfeld über die KV Berlin und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle und zu den Förderthemen, mit denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die KV Berlin der richtige Ort für dich ist.

Sachbearbeiter:innen Finanzbuchhaltung
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Jetzt bewerben
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>