Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im W
Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im W

Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im W

Berlin Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im ärztlichen Bereitschaftsdienst und optimiere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sorgt für die medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung und Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen.

Sie möchten sich bewerben Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist, und lesen Sie dann die folgenden Stellenbeschreibungen sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.

Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig.

Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr.

Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Patientenservice 116117 zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im Wechselschichtdienst Ihr Aufgabengebiet Fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams mit ca.

10 bis 15 Mitarbeitenden der Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes (medizinische Linie des Patientenservice 116117) im Wechselschichtdienst Weiterentwicklung des Teams in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung Regelmäßiges Führen von Teammeetings sowie Gesprächen mit Mitarbeitenden Beratung und Unterstützung des Teams bei komplexen Fragestellungen, Begleitung bei der Entwicklung von Lösungen und dem Erkennen von Problemen und Konfliktpotenzialen Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung, insbesondere der Tagessteuerung Anlassbezogene und regelmäßige Analyse bestehender Arbeitsabläufe und Prozesse, Erkennen von Verbesserungspotenzialen und Ausarbeitung von Maßnahmen Unterstützung der Abteilungsleitung durch regelmäßiges Reporting und aktive Mitwirkung an Projekten Operative Mitarbeit in der medizinischen Linie der 116117 und in der Einsatzdisposition zur Sicherstellung des Leitstellenbetriebs Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Personalauswahl Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und Kenntnissen im Führen von Mitarbeitenden Wünschenswert sind Erfahrungen in der Team-/Schichtleitung im Telekommunikationsbereich (Servicecenter, Callcenter etc.) Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des (ambulanten) Gesundheitswesens oder des ärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ein breites Wissen und Erfahrungen mit Servicecenter-Techniken sowie der Organisation und Optimierung von Serviceprozessen Medizinische Kenntnisse im Rahmen der Patientenversorgung sind ebenfalls wünschenswert Hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und nachts) Freundliches, aufgeschlossenes und verbindliches Auftreten und ein hohes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen Eine schnelle Auffassungsgabe und eine eigenständige, gewissenhafte und strukturierte Denk- und Arbeitsweise Sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstorganisation Ausgeprägtes technisches Verständnis und Freude im Umgang mit dem PC und an der Einarbeitung in neue Softwarelösungen Routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie profunde Kenntnisse in Excel, Word und PowerPoint Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite Eingruppierung: 9b TV-L + Zulage i.H.v.

400€ Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter.

Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 17.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_44.

Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich.

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im W Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts nicht nur eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer fairen Vergütung nach TV-L, umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen und einem modernen Bürostandort mit hervorragender Verkehrsanbindung. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und fördern aktiv die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden in einem unterstützenden und kollegialen Team.
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im W

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und deren Rolle im Gesundheitswesen. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der KV Berlin. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamleitung und Konfliktlösung vor. Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im W

Fachliche und disziplinarische Führungskompetenz
Erfahrung in der Team- und Schichtleitung
Kenntnisse im ambulanten Gesundheitswesen
Servicecenter-Techniken
Optimierung von Serviceprozessen
Medizinische Kenntnisse in der Patientenversorgung
Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte Denk- und Arbeitsweise
Kooperations- und Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Technisches Verständnis
Routinierter Umgang mit MS-Office (Excel, Word, PowerPoint)
Erfahrung in der Personaleinsatzplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Teamleiter:in wichtig sind.

Stellenbeschreibung sorgfältig lesen: Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch, um die Anforderungen und Erwartungen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da die Position eine fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.

Kenntnisse im Gesundheitswesen hervorheben

Wenn du Erfahrungen im (ambulanten) Gesundheitswesen oder im ärztlichen Bereitschaftsdienst hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Abläufe in diesem Bereich verstehst.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen

Die Stelle erfordert hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsdienste zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.

Technisches Verständnis betonen

Da ein ausgeprägtes technisches Verständnis gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit Softwarelösungen und dem Umgang mit dem PC hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, mit denen du vertraut bist.

Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im W
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kassenärztliche Vereinigung Berlin
  • Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im W

    Berlin
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • Kassenärztliche Vereinigung Berlin

    Kassenärztliche Vereinigung Berlin

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>