Verordnungsberater:in

Verordnungsberater:in

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Ärzte und Psychotherapeuten in der Verordnung von Heilmitteln und Leistungen.
  • Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin - Schlüsselrolle im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die ambulante Versorgung in Berlin und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Gesundheitsökonomie oder verwandte Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Moderne Büros, gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Verordnungsberatung und § 106d SGB V zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n

Verordnungsberater:in

Sie unterstützen das Team der Verordnungsberatung der KV Berlin bei der Beratung und Information der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte- und Psychotherapeutenschaft sowie Gesundheitseinrichtungen, die dem Wirtschaftlichkeitsgebot und der Wirtschaftlichkeitsprüfung unterliegen. Die Beratung findet dabei sowohl telefonisch, schriftlich als auch in persönlicher Form statt. Sie führen zielgruppenorientierte Informationsveranstaltungen durch und unterstützen den Fachbereich bei der bedarfsgerechten Begleitung der von Prüfverfahren betroffenen Mitglieder. Natürlich nehmen Sie auch an den Vorbereitungen und den entsprechenden Vertragsverhandlungen teil und gestalten diese aktiv mit.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Fragestellungen in Verwaltungsverfahren der Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Beratung der Mitglieder in Fragen zur Verordnung von Heilmitteln und Veranlassung von Leistungen und der Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Erarbeitung von Beratungs- und Beschlussvorlagen der Abteilung für den Vorstand und die Gremien der KV Berlin
  • Entwicklung, Aktualisierung und Monitoring von Verträgen im Bereich der Wirtschaftlichkeitsprüfung, der Arznei- und Heilmittelversorgung und des Sprechstundenbedarfs im interdisziplinären Team
  • Vorbereitung und Mitwirkung im Rahmen entsprechender Verfahren vor dem Landesschiedsamt für die vertragsärztliche Versorgung
  • Begleitung sowie Vor- und Nachbereitung von Vertragsverhandlungen, Fachebenen- und Arbeitsausschusssitzungen u.a. nach dem SGB V (wie Arzneimittelverordnung nach § 84 SGB V)
  • Teilnahme an Fachebenen-Sitzungen der Partner der Prüfvereinbarungen nach § 106d SGB V als Vertreter:in der KV Berlin

Profil

  • Bachelor der Gesundheitsökonomie, abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung zum:r Krankenkassenbetriebswirt:in, Sozialversicherungsfachangestellten, Medizinischen Fachangestellten, pharmazeutisch-technischen Assistent:in, Physiotherapeut:in oder verwaltungsorientierte Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen dieser Stelle ist wünschenswert
  • Grundkenntnisse in der medizinischen/pharmazeutischen Fachterminologie sind wünschenswert
  • Kenntnisse in den Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung, insbesondere SGB V, EBM, Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Verordnung und Veranlassung von Leistungen sowie Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und schriftlich verständlich darzustellen
  • Kenntnisse im Bereich der Leistungspflicht, insbesondere bzgl. Arzneimitteln und der Wirtschaftlichkeitsprüfung, sind wünschenswert
  • Sehr gute Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift und gewandte Umgangsformen im Kontakt mit Ärzteschaft und Krankenkassen
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere Excel
  • Hohe Kundenorientierung und Anspruch an Beratungsqualität sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab

Wir bieten

  • Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
  • Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
  • KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
  • Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
  • Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite

Eingruppierung: E11 TV-L

Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

STSM2_DE

Verordnungsberater:in Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die Sicherstellung einer hochwertigen medizinischen Versorgung abzielt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von mobilem Arbeiten und umfangreichen Gesundheitsförderungsangeboten schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen. Zudem fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen Berlins macht.
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verordnungsberater:in

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Gesundheitsbranche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der KV Berlin und der Position!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht auf die perfekte Gelegenheit, sondern zeig Initiative und Engagement.

Tipp Nummer 4

Mach dich mit den aktuellen Themen im Gesundheitswesen vertraut. Das hilft dir nicht nur im Gespräch, sondern zeigt auch, dass du wirklich an der Branche interessiert bist und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verordnungsberater:in

Beratungskompetenz
Kenntnisse in der medizinischen/pharmazeutischen Fachterminologie
Kenntnisse der Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung
Verständliche schriftliche Ausdrucksweise
Rasche Auffassungsgabe
Kenntnisse im Bereich der Wirtschaftlichkeitsprüfung
Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Verordnungsberater:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und klar!: Achte darauf, dass deine Bewerbung strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Formulierungen und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir wollen verstehen, was du sagen möchtest!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Wenn du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hast, bring sie ein – das macht Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Karriereseite einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin verschaffen. Informiere dich über ihre Aufgaben, Ziele und aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Verordnungsberater:in.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Sachverhalte erfasst und verständlich darstellst. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse der relevanten Gesetze und Richtlinien

Mach dich mit den relevanten rechtlichen Grundlagen, insbesondere dem SGB V und den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses, vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Gesetze verstehst und anwenden kannst, um die Beratungsqualität zu gewährleisten.

Stelle Fragen zur Teamarbeit und Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Kassenärztlichen Vereinigung wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Verordnungsberater:in
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>