Volljurist (M/W/D) Vollzeit, ab sofort

Volljurist (M/W/D) Vollzeit, ab sofort

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate unsere Organe und vertrete uns vor Gericht – spannende rechtliche Herausforderungen warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin ist ein zentraler Akteur im Gesundheitswesen mit modernem Büro in bester Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Gesundheitssystems bei – deine Stimme zählt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse im Medizinrecht haben und bereit sein, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Stabsstelle Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Rechtliche Beratung der Organe und Gremien der vertragsärztlichen Selbstverwaltung, der Gemeinsamen Selbstverwaltung und Fachabteilungen des Hauses Vertretung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sowie der Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung vor den Gerichten Erste Berufserfahrungen in einer Behörde oder Rechtsabteilung eines Unternehmens sind von Vorteil – die Stelle ist jedoch auch für qualifizierte Berufseinsteiger:innen geeignet Kenntnisse auf den Gebieten des Medizinrechts, des (Sozial-)Verwaltungsrechts, der Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung und der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) Selbstbewusstes Auftreten sowie gewandte Argumentation gegenüber den Gerichten und sonstigen Verfahrensbeteiligten Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die beru?iche Gleichstellung der Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 25.Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich.

Volljurist (M/W/D) Vollzeit, ab sofort Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin bietet Ihnen als Volljurist (M/W/D) eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld im Herzen Berlins. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von mobilem Arbeiten und einer attraktiven Vergütung nach TV-L Berlin, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur legt Wert auf Chancengleichheit und die Förderung von Vielfalt, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (M/W/D) Vollzeit, ab sofort

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend aufzutreten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb der Kassenärztlichen Vereinigung oder im Gesundheitsrecht zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen und Vorteile verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu medizinrechtlichen Themen und zur gesetzlichen Krankenversicherung vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in komplexe rechtliche Zusammenhänge einzuarbeiten und deine Argumentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in einer Behörde und im Gesundheitswesen klar zu kommunizieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Materie haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (M/W/D) Vollzeit, ab sofort

Fundierte Kenntnisse im Medizinrecht
Kenntnisse im (Sozial-)Verwaltungsrecht
Vertrautheit mit den Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung
Kenntnisse der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V)
Rechtsberatungskompetenz
Erfahrung in der Vertretung vor Gericht
Selbstbewusstes Auftreten
Gewandte Argumentation
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Themen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erste Berufserfahrungen in einer Behörde oder Rechtsabteilung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin informieren. Verstehe ihre Rolle im Gesundheitswesen und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Volljuristen gestellt werden.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Medizinrecht oder (Sozial-)Verwaltungsrecht hervor und betone deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Argumentation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung Berlin interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest

Kenntnis der relevanten Rechtsgebiete

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Medizinrecht und Sozialverwaltungsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die rechtlichen Grundlagen der vertragsärztlichen Versorgung verstehst.

Selbstbewusstes Auftreten

Ein selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Argumentation und präsentiere deine Gedanken klar und strukturiert. Dies wird dir helfen, auch in schwierigen Situationen überzeugend zu wirken.

Vorbereitung auf praktische Beispiele

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Vertretung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Interesse an gesundheitspolitischen Themen

Zeige dein Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik. Informiere dich über relevante Themen und sei bereit, deine Meinung dazu zu äußern, um dein Engagement für die Position zu demonstrieren.

Volljurist (M/W/D) Vollzeit, ab sofort
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>