Volljurist:in

Volljurist:in

Schleswig Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Rechtsangelegenheiten im Vertragsarztrecht und führe Prozesse vor Gericht.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sichert die medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Einfluss auf das Gesundheitswesen und entwickle deine juristischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise erste Berufserfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.

Bitte lesen Sie die Informationen in dieser Stellenausschreibung sorgfältig durch, um genau zu verstehen, was von potenziellen Bewerbern erwartet wird.

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Stabsstelle Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n

Volljurist:inIhr Aufgabengebiet

  • Selbstständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet des Vertragsarztrechts sowie des ärztlichen Berufsrechts
  • Rechtliche Beratung der Organe und Gremien der vertragsärztlichen Selbstverwaltung, der Gemeinsamen Selbstverwaltung und Fachabteilungen des Hauses
  • Erstellung und Aktualisierung von Musterbescheiden, Verwaltungsrichtlinien und Arbeitsanweisungen zur Sicherstellung einer einheitlichen Verwaltungs- und Spruchpraxis
  • Prozessführung in gerichtlichen Verfahren
  • Vertretung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sowie der Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung vor den Gerichten

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Assessorexamen
  • Erste Berufserfahrungen in einer Behörde oder Rechtsabteilung eines Unternehmens sind von Vorteil – die Stelle ist jedoch auch für qualifizierte Berufseinsteiger:innen geeignet
  • Kenntnisse auf den Gebieten des Medizinrechts, des (Sozial-)Verwaltungsrechts, der Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung und der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V)
  • Selbstbewusstes Auftreten sowie gewandte Argumentation gegenüber den Gerichten und sonstigen Verfahrensbeteiligten
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
  • Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
  • KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
  • Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
  • Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite

Eingruppierung: E 13 TV-L

Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 29.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_37.

Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Volljurist:in Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts eine herausragende Arbeitsumgebung für Volljurist:innen, die sich für das Gesundheitswesen engagieren möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von mobilem Arbeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen, fördert die KV Berlin eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage mit exzellenter Verkehrsanbindung und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist:in

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitsrecht zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit medizinrechtlichen Themen befassen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zu treffen.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht und Sozialverwaltungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich in komplexe rechtliche Zusammenhänge einzuarbeiten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Volljurist:in-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Prozessführung verdeutlichen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und deren Aufgaben. Informiere dich über ihre Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in

Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im Medizinrecht
Kenntnisse im (Sozial-)Verwaltungsrecht
Vertrautheit mit den Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung
Kenntnisse über die gesetzliche Krankenversicherung (SGB V)
Selbstbewusstes Auftreten
Argumentationsfähigkeit
Prozessführungskompetenz
Fähigkeit zur rechtlichen Beratung
Erstellung von Verwaltungsrichtlinien
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität und Lernbereitschaft
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Volljuristen wichtig sind.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Vertragsarztrecht und im (Sozial-)Verwaltungsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die KV Berlin interessierst und wie deine Qualifikationen zur Position passen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (29.08.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Aufgaben passen, die von der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin erwartet werden.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Vertragsarztrecht und medizinisches Recht hat, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Rechtsgebieten zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Präsentiere deine Argumentationsfähigkeiten

Ein selbstbewusstes Auftreten und eine gewandte Argumentation sind entscheidend. Übe, deine Argumente klar und überzeugend zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige Interesse an gesundheitspolitischen Themen

Die Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge ist wichtig. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese die Arbeit der Kassenärztlichen Vereinigung beeinflussen könnten.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>