Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rechtsangelegenheiten im Vertragsarztrecht und berate unsere Organe.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sorgt für die medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams im Gesundheitswesen mit einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und erste Erfahrungen sind von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Stabsstelle Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Volljurist:inIhr Aufgabengebiet – Selbstständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet des Vertragsarztrechts sowie des ärztlichen Berufsrechts – Rechtliche Beratung der Organe und Gremien der vertragsärztlichen Selbstverwaltung, der Gemeinsamen Selbstverwaltung und Fachabteilungen des Hauses – Erstellung und Aktualisierung von Musterbescheiden, Verwaltungsrichtlinien und Arbeitsanweisungen zur Sicherstellung einer einheitlichen Verwaltungs- und Spruchpraxis – Prozessführung in gerichtlichen Verfahren – Vertretung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sowie der Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung vor den Gerichten Ihr Profil – Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Assessorexamen – Erste Berufserfahrungen in einer Behörde oder Rechtsabteilung eines Unternehmens sind von Vorteil – die Stelle ist jedoch auch für qualifizierte Berufseinsteiger:innen geeignet – Kenntnisse auf den Gebieten des Medizinrechts, des (Sozial-)Verwaltungsrechts, der Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung und der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) – Selbstbewusstes Auftreten sowie gewandte Argumentation gegenüber den Gerichten und sonstigen Verfahrensbeteiligten – Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge Wir bieten Ihnen – Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub – 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle – Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) – KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region – Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume – Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze – Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite Eingruppierung: E 13 TV-L Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 29.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_37. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Volljurist:in (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Vertragsarztrecht und der gesetzlichen Krankenversicherung, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Medizinrecht und Sozialverwaltungsrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vor, die in der Position relevant sein könnten. Übe, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst, um deine Argumentationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen. Betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, dich in die spezifischen rechtlichen und gesundheitspolitischen Zusammenhänge einzuarbeiten, die für die Kassenärztliche Vereinigung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Volljurist:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Medizinrecht und Verwaltungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur rechtlichen Beratung und Prozessführung beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 29.08.2025 einzureichen. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest
✨Recherchiere die Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Verstehe, wie sie im Gesundheitswesen agiert und welche Herausforderungen sie bewältigt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Vertragsarztrecht und ärztliches Berufsrecht hat, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Argumentationsfähigkeiten
Da ein selbstbewusstes Auftreten und gewandte Argumentation gefordert sind, übe, deine Argumente klar und überzeugend zu formulieren. Simuliere mögliche Fragen, die dir während des Interviews gestellt werden könnten, und übe deine Antworten.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung
Die Stelle erfordert die Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und zeige Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich getan hast.