Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rechtsangelegenheiten im Vertragsarzt- und Zulassungsrecht sowie rechtliche Beratung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sichert die ambulante medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in Berlin bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Kenntnisse im (Sozial-)Verwaltungsrecht.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sucht für ihre Abteilung Zulassungsgremien zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (max. 19,25 Std./Woche) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Volljurist:in Zulassungsgremien (Berufungsausschuss).
Ihr Aufgabengebiet
- Selbstständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet des Vertragsarzt- und Zulassungsrechts sowie des ärztlichen Berufsrechts
- Rechtliche Beratung der Organe und Gremien der vertragsärztlichen gemeinsamen Selbstverwaltung und der Fachabteilungen des Hauses
- Erstellung und Aktualisierung von Musterbescheiden, Verwaltungsrichtlinien und Arbeitsanweisungen zur Sicherstellung einer einheitlichen Verwaltungs- und Spruchpraxis
- Prozessführung
- Vertretung der Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung vor den Gerichten
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Assessorexamen
- Relevante Berufserfahrung wünschenswert, aber kein Muss (engagierte Berufseinsteiger:innen sind bei uns ebenso willkommen wie Kandidat:innen mit einschlägiger Berufserfahrung; wir arbeiten Sie entsprechend ein)
- Kenntnisse auf den Gebieten des (Sozial-)Verwaltungsrechts, der Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung und der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V)
- Selbstbewusstes Auftreten sowie gewandte Argumentation gegenüber den Gerichten und sonstigen Verfahrensbeteiligten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Teilnahme an Abendsitzungen (1-2 Mal im Monat)
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung, und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich bei Vollzeit (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 07.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_21. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Volljurist:in Zulassungsgremien (Berufungsausschuss) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in Zulassungsgremien (Berufungsausschuss) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich des (Sozial-)Verwaltungsrechts. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Themen vor, die für die Position relevant sind. Zeige dein Wissen über das Vertragsarzt- und Zulassungsrecht sowie die gesetzlichen Grundlagen der vertragsärztlichen Versorgung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Gremien erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in Zulassungsgremien (Berufungsausschuss) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist:in in den Zulassungsgremien erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im (Sozial-)Verwaltungsrecht ein und zeige, wie du zur Qualität der medizinischen Versorgung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Stationen deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Betone insbesondere deine juristischen Qualifikationen und eventuelle Erfahrungen im Gesundheitswesen oder im öffentlichen Recht.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Volljuristen im Zulassungsgremium vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position rechtliche Beratung und Prozessführung umfasst, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozial- und Verwaltungsrecht sowie im SGB V.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Die Kassenärztliche Vereinigung legt Wert auf Teamarbeit und gute Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für komplexe Themen
Die Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge ist Teil der Arbeit. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in solche Themen einzuarbeiten und diese zu verstehen.