Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Patientenversorgung und organisatorische Abläufe in der Notfallpraxis.
- Arbeitgeber: Arztruf Hamburg bietet ein gutes Betriebsklima und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem motivierten Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von 20-75% und die Möglichkeit, in Wechselschichten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima? Sie legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit mit motivierten Kollegen/Kolleginnen und auf einen respektvollen Umgang miteinander? Sie wollen sich stetig weiterbilden und Ihre Ideen einbringen? Sie mögen familienfreundliche Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Aufgaben? Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung!
In unseren Notfallpraxen der Abteilung Arztruf Hamburg (ARH) mit den Standorten Altona, Bundeswehrkrankenhaus, UKE, Harburg, Helios Mariahilf Klinik, Altonaer Kinderkrankenhaus sowie Kinderkrankenhaus Wilhelmstift sind zum nächst möglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Stellen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) zu besetzen. Wir bieten eine flexible Arbeitszeit von ca. 20 - 75% der betrieblich regelmäßigen Arbeitszeit an.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Patientenversorgung gemäß ärztlicher Anordnung sowie den administrativen und organisatorischen Ablauf der Notfallpraxis, dazu gehört:
- die EDV-gestützte Aufnahme und Verwaltung der Patientendaten sowie weitere organisatorische Tätigkeiten für die Sicherstellung des laufenden Betriebs der Notfallpraxis
- die Vorbereitung und Assistenz bei allgemeinmedizinischen und fachärztlichen Behandlungen (Augen, HNO, Kinder, Orthopädie und Chirurgie) sowie das Anlegen von Verbänden und Schienen
- die Umsetzung der in den qualitätssichernden Strukturen verankerten Dienst- und Arbeitsanweisungen
- Ggf. übernehmen Sie außerdem die Mitarbeit am Triage-Tresen (Ersteinschätzung der fußläufigen Patienten/innen mit der Software "SmED Kontakt +" sowie administrative Tätigkeiten)
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten bzw. zum medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin bzw. Arzthelfer oder Krankenschwester bzw. Krankenpfleger oder Kinderkrankenschwester bzw. Kinderkrankenpfleger sowie andere examinierte medizinischen Berufe
- Sie können Kenntnisse in der Abrechnung von medizinischen Leistungen gemäß EBM, GOÄ und BG vorweisen
- Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit PC-gestützten Praxisverwaltungssystemen (Medistar) und sind sicher im Umgang mit Windows-basierten Anwendungen
- Sie zeichnen sich durch gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus und sind in der Lage präzise und adressatenbezogen zu formulieren
- Auch in Belastungssituationen arbeiten Sie eigenverantwortlich, sind verlässlich und behalten stets den Überblick
- Durch Ihre strukturierte und analytische Arbeitsweise erfassen Sie auch komplexe Situationen schnell und entwickeln geeignete Lösungswege
- Sie zählen soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken
- Sie besitzen die Fähigkeit sich kurzfristig auf Neuerungen und Änderungen im Aufgabenbereich umzustellen und entwickeln sich gerne kontinuierlich (auch in Form von Fortbildungen) weiter
Ein hohes persönliches Engagement verbunden mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität sowie die Bereitschaft, in einem Wechselschichtdienstsystem und an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, wird vorausgesetzt.
Unsere Benefits:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden und sinnstiftenden Aufgabengebiet
- 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeittätigkeit und zusätzliche Wintertage
- Faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Mitarbeiter-Rabatte
- Gesundheitsmanagement: Betriebssportangebote und bezuschusste Mitgliedschaft bei Wellpass
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weiterführende Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Abteilungsleiterin Frau Rehbock (Tel. 2 - 495). Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht. Für das Arbeitsverhältnis gelten grundsätzlich die Vorschriften der TV-Länder. Die Eingruppierung erfolgt in KR7. Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer ARH 19.2025 per Post oder per E-Mail ausschließlich als PDF-Datei an . Bewerbungen, die Dokumente in anderen Formaten beinhalten, können nicht berücksichtigt werden.
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg • Personalabteilung • Humboldtstrasse 56 • 22083 Hamburg
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Webseite der Arztruf Hamburg und schau dir die verschiedenen Standorte an. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen, die für die jeweilige Praxis relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der medizinischen Fachangestellten-Branche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen oder bei der Bewerbung. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Patientenversorgung sowie deine Kenntnisse in der Abrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in den Notfallpraxen reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente als PDF-Datei einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung und deinem Umgang mit Stresssituationen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen in einer Notfallpraxis entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Notfallpraxen der Abteilung Arztruf Hamburg. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Arbeitsweise, indem du spezifische Fragen stellst oder relevante Informationen in das Gespräch einbringst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und die Bereitschaft zu Wechselschichten erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen. Teile Beispiele mit, in denen du bereits flexibel auf Veränderungen reagiert hast.