Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich digitale Gesundheitsprojekte und entwickle E-Learning-Angebote.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg sorgt für die ambulante medizinische Versorgung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für ÖPNV und Mittagessen sowie Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik oder Gesundheitsinformationstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltungsorganisation der Hamburger Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten. Zu ihren Aufgaben zählen die Sicherstellung der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung für die Hamburger Bürger, die Kontrolle der Qualität der ärztlichen Leistungen und deren ordnungsgemäße Abrechnung sowie die Interessenvertretung der Hamburger Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten zur Wahrung ihrer Rechte. Das Aufgabenspektrum unserer rund 500 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich.
Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima? Sie legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team und auf einen respektvollen Umgang miteinander? Sie wollen sich stetig weiterbilden und Ihre Ideen einbringen? Sie mögen familienfreundliche Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Aufgaben? Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung!
In der Abteilung „IT-Datamanagement, Datamining und Telematik“ (IT-D) ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digital Health
möglichst in Vollzeit zu besetzen.
- Sie betreuen eigenverantwortlich sämtliche Themen mit Telematik-, eHealth- und Praxis-IT Bezug auf der inhaltlichen Ebene, dazu gehört:
- Als Experte (m/w/d) für vielfältige Gesundheitsthemen, teilen Sie Ihr Wissen in Form von Vorträgen, Trainings und Beratungen
- Sie entwickeln digitale Lernangebote (E-Learnings & Kurse) für unsere Mitglieder und Mitarbeitenden in Bezug auf die von Ihnen betreuten Anwendungen
- Auch das kreative Verfassen und Lektorieren von interessanten Fachartikeln für unsere unternehmenseigenen Plattformen (Confluence, Webpräsenz, Newsletter) gehören zum Arbeitsalltag
- Sie vertreten die KV Hamburg in Gremien der Selbstverwaltung oder sonstigen Arbeitsgruppen mit Praxis-IT- und Telematik-Bezug
- Sie sind außerdem zuständig für die Administration von relevanten Anwendungen, dazu gehört:
- Telefonische und schriftliche Beratung und Betreuung von Ärzten und Psychotherapeuten rund um den Rollout der Telematik-Infrastruktur und die Einführung von eHealth-Komponenten
- Projektkoordination sowie Erstellung von Projektdokumentationen
- Auch führen Sie Anforderungsanalysen durch und programmieren sowie Testen Software rund um das Online-Portal der KV Hamburg
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit Informatikbezug oder über eine abgeschlossene Ausbildung der Gesundheitsinformationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung
- Sie können Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Sprache (z.B. C#, Java) oder Skriptsprache (z.B. Python, Batch) sowie erste Erfahrungen in einer Tätigkeit mit Kundenberatung vorweisen
- Grundwissen über Komponenten einer Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen ist notwendig
- Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendungsbetreuung sowie im Projektmanagement sind von Vorteil
- Sie verfügen über eine sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sie haben Spaß an Digitalisierungs- und Innovationsthemen
- Sie verfügen über Teamgeist, Qualitätsbewusstsein sowie Freude im Umgang mit Kunden
- Ausgeprägte Servicebereitschaft sowie lösungsorientiertes und analytisches Denken gehören ebenso zu Ihren Stärken wie eigenverantwortliches, strukturiertes sowie sehr sorgfältiges Arbeiten
- Sie haben keine Angst bei Webinaren oder Aufzeichnungen vor der Kamera zu stehen und Inhalte zu vermitteln
- Sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden und sinnstiftenden Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und individuellen Teilzeitmodellen
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche Wintertage
- Faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bezuschusstes Mittagessen in unserer hauseigenen Kantine
- Mitarbeiter-Rabatte
- Gesundheitsmanagement: Betriebssportangebote und bezuschusste Mitgliedschaft bei Wellpass
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digital Health Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digital Health
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digital Health. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Kassenärztlichen Vereinigung beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Programmiererfahrung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Kenntnisse in objektorientierten oder Skriptsprachen in der Praxis angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lernangebote! Überlege dir, welche innovativen Ideen du einbringen könntest, um die E-Learning-Angebote der Kassenärztlichen Vereinigung zu verbessern und präsentiere diese in einem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digital Health
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Programmierung und im Projektmanagement sowie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Bereich Digital Health interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen zur KV Hamburg passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg einen starken Fokus auf Digital Health hat, solltest du dich auf Fragen zu eHealth, Telematik und Praxis-IT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen in Form von Vorträgen oder Trainings teilen würdest. Übe, klare und prägnante Erklärungen zu geben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Aufgaben und Ziele informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.