Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich Datenanalyse und Big Data.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg sorgt für die medizinische Versorgung der Hamburger Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Gesundheitsversorgung in Hamburg verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Datenanalyse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte und dynamische Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltungsorganisation der Hamburger Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten. Zu ihren Aufgaben zählen die Sicherstellung der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung für die Hamburger Bürger, die Kontrolle der Qualität der ärztlichen Leistungen und deren ordnungsgemäße Abrechnung.
Softwareentwickler (m/w/d) Im Bereich Datenanalyse / Big Data Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Im Bereich Datenanalyse / Big Data
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe, wie Datenanalyse und Big Data in ihrer Arbeit eingesetzt werden, um die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Datenanalyse und Big Data. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Datenanalysetools auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch für Softwareentwickler auftreten könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung des Gesundheitswesens durch Technologie. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Datenanalysen genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Im Bereich Datenanalyse / Big Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Softwareentwickler im Bereich Datenanalyse / Big Data relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Datenanalyse, Big Data Technologien und Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg und deren Rolle im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich Datenanalyse und Big Data verstehst.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Tools zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie der Kassenärztlichen Vereinigung von großer Bedeutung sind.