Finanzbuchhalter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Finanzbuchhalter (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Rechnungen, verwalte Stammdaten und unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen sorgt für die medizinische Versorgung in ganz Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, kostenloses Deutschlandticket und ein modernes Büro.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliches Fitnessstudio, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nichts zählt mehr als Gesundheit – und Gesundheit ist unser Job. Es gibt keine bessere Aufgabe, als zusammen mit über 700 Mitarbeitenden am Hauptstandort Frankfurt und über 1.000 Mitarbeitenden im Ärztlichen Bereitschaftsdienst die medizinische Versorgung der Menschen in ganz Hessen zu organisieren und mit Leben zu füllen. Wir kümmern uns u.a. um die gleichmäßige Praxen-Verteilung von rund 13.000 Ärzt/innen und Psychotherapeut/innen in der Region oder auch die Koordination des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes mit seinen vielen Standorten, verteilt in ganz Hessen. In der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen gibt es eine große Vielfalt an Aufgaben und Jobs, Menschen und Möglichkeiten, Freiräumen und Verantwortung, Benefits und Leistungen, Karriere und Entwicklung, Gegenwart und Zukunft. Da steckt viel drin für alle, die eine sinnstiftende Aufgabe im Bereich Gesundheit suchen.

Weil die Arbeit Spaß macht, wenn der Job Zukunft hat und die Work-Life-Balance stimmt. Das und viel mehr ist drin bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen.

Finanzbuchhalter (m/w/d)

Unbefristet, Vollzeit/ Teilzeit, Frankfurt am Main

APCT1_DE

Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R.

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Aufgabe im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Frankfurt am Main. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance sorgt das Unternehmen dafür, dass sich die Mitarbeitenden sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einem betriebseigenen Fitnessstudio, einem bezuschussten Betriebsrestaurant und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite dich darauf vor, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d)

Finanzbuchhaltung
Rechnungsprüfung
Kontierung von Rechnungen
Stammdatenpflege
Zahlungsverkehr
Kontenklärung
Saldenabstimmung
Monatsabschlussarbeiten
Jahresabschlussprüfung
Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen
Anlagenbuchhaltung
Zahlenaffinität
Organisationsstärke
Dienstleistungsverständnis
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Buchhaltungssystemen
MS Office, insbesondere Excel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Finanzbuchhalters interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit der Mission der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbare Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast und welche Buchhaltungssysteme du beherrschst.

Zeige deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine persönlichen Eigenschaften wichtig. Hebe deine Organisationsstärke, Teamgeist und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Verwende konkrete Beispiele, um diese Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Rechnungen geprüft und Konten geklärt hast.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Position eine hohe Affinität zu Zahlen erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit Zahlen arbeitest und welche Tools oder Systeme du bereits verwendet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>