Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe Anträge und moderiere Sitzungen im Bereich ärztliche Zulassung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen sorgt für die medizinische Versorgung in Hessen mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, kostenloses Deutschlandticket und ein modernes Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium oder Master im Sozialrecht sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebseigenes Fitnessstudio und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen steckt viel für mich drin: ein abwechslungsreicher Job mit spannenden Aufgaben, einem guten Arbeitsklima und vielen Vorteilen für alle Mitarbeitenden. Nichts zählt mehr als Gesundheit – und Gesundheit ist unser Job. Es gibt keine bessere Aufgabe, als zusammen mit über 700 Mitarbeitenden am Hauptstandort Frankfurt und über 1.000 Mitarbeitenden im Ärztlichen Bereitschaftsdienst die medizinische Versorgung der Menschen in ganz Hessen zu organisieren und mit Leben zu füllen. Wir kümmern uns u.a. um die gleichmäßige Praxen-Verteilung von rund 13.000 Ärzt/innen und Psychotherapeut/innen in der Region oder auch die Koordination des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes mit seinen vielen Standorten, verteilt in ganz Hessen. In der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen gibt es eine große Vielfalt an Aufgaben und Jobs, Menschen und Möglichkeiten, Freiräumen und Verantwortung, Benefits und Leistungen, Karriere und Entwicklung, Gegenwart und Zukunft. Da steckt viel drin für alle, die eine sinnstiftende Aufgabe im Bereich Gesundheit suchen.
Sie bearbeiten komplexe Anträge und Widersprüche von Medizinischen Versorgungszentren, Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Rahmen der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung.
Sie bereiten die Sitzungen des Zulassungsausschusses inhaltlich vor, moderieren und protokollieren die Sitzungen und beraten den Zulassungsausschuss in zulassungsrechtlichen Fragen.
Sie fassen rechtlich anspruchsvolle Bescheide des Zulassungsausschusses ab.
Sie stellen die Vorgänge für die Sitzungen des Berufungsausschusses zusammen und stimmen das Vorgehen in Widerspruchsverfahren mit dem Vorsitzenden des Berufungsausschusses ab.
Sie erstellen Stellungnahmen zu Rechtsproblemen im vertragsärztlichen Zulassungsverfahren.
Sie unterstützen die Kolleginnen und Kollegen des Teams bei rechtlichen Fragen im Rahmen der Bearbeitung von Anträgen und Widersprüchen im Rahmen der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen) oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Master) Sozialrecht
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, verständlich darzustellen
- Eigeninitiatives Erkennen und Lösen von Problemen sowie Spaß daran, eigenständig Aufgaben zu bearbeiten
- Flexibilität und ausgeprägten Teamgeist
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel mit höhenverstellbaren Schreibtischen
- Hausinternes Fitnessstudio und ein umfangreiches Angebot an Sportkursen
- Regelmäßig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prävention sowie weitere Firmenevents
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie eine Kaffeebar
- Betreuungsangebot in der betriebseigenen Kindertagesstätte für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung, die zu 100% arbeitgeberfinanziert ist
- Möglichkeit für ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung
- Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.
Jurist als Referent (m/w/d) für ärztliche Zulassung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R.
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist als Referent (m/w/d) für ärztliche Zulassung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und ihre Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der medizinischen Versorgung in Hessen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten der ärztlichen Zulassung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Die Kassenärztliche Vereinigung legt Wert auf Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist als Referent (m/w/d) für ärztliche Zulassung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Jurist relevantesten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Zusammenhänge zu erfassen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung Hessen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch grammatikalisch einwandfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Juristen als Referent für ärztliche Zulassung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position rechtlich anspruchsvoll ist, solltest du dich auf mögliche Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Zeige dein Wissen über das vertragsärztliche Zulassungsverfahren und aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsrecht.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du rechtliche Sachverhalte klar und präzise erklären kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Teamgeist und Flexibilität betonen
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.