Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst telefonische Termine und unterstützt die medizinische Versorgung in Hessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von über 700 Mitarbeitenden, das sich für Gesundheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Kommunikationsfähigkeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nichts zählt mehr als Gesundheit - und Gesundheit ist unser Job. Es gibt keine bessere Aufgabe, als zusammen mit über 700 Mitarbeitenden am Hauptstandort Frankfurt und über 1.000 Mitarbeitenden im Ärztlichen Bereitschaftsdienst die medizinische Versorgung der Menschen in ganz Hessen zu organisieren und mit Leben zu füllen. Wir kümmern uns u.a. um die gleichmäßige Praxen-Verteilung von rund 13.
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) Für Die Telefonische Terminvermittlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der medizinischen Fachkraft in der telefonischen Terminvermittlung. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du im Gespräch auf deine relevanten Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Gesundheitsbranche und informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Versorgung. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) Für Die Telefonische Terminvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die telefonische Terminvermittlung wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast oder wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der telefonischen Terminvermittlung sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Betone deine Fähigkeit, empathisch zu sein und gut zuzuhören. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.