Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge von Ärzten und Psychotherapeuten für die medizinische Versorgung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen organisiert die Gesundheitsversorgung in Hessen mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Fitnessstudio und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem tollen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Verwaltung, gute Deutschkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nichts zählt mehr als Gesundheit – und Gesundheit ist unser Job. Es gibt keine bessere Aufgabe, als zusammen mit über 700 Mitarbeitenden am Hauptstandort Frankfurt und über 1.000 Mitarbeitenden im Ärztlichen Bereitschaftsdienst die medizinische Versorgung der Menschen in ganz Hessen zu organisieren und mit Leben zu füllen. Wir kümmern uns u.a. um die gleichmäßige Praxen-Verteilung von rund 13.000 Ärzt/innen und Psychotherapeut/innen in der Region oder auch die Koordination des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes mit seinen vielen Standorten, verteilt in ganz Hessen.
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen steckt viel für mich drin: ein abwechslungsreicher Job mit spannenden Aufgaben, einem guten Arbeitsklima und vielen Vorteilen für alle Mitarbeitenden.
- Sie bearbeiten komplexe Anträge von Ärzt/innen und Psychotherapeut/innen im Rahmen der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung.
- Sie stellen die Vorgänge für die Sitzungen des Zulassungsausschusses zusammen.
- Sie bearbeiten kompetent und serviceorientiert telefonische und schriftliche Anfragen.
- Sie führen und verwalten die elektronischen Verfahrensakten.
- Sie fassen Bescheide des Zulassungsausschusses ab.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen oder Verwaltungsfachangestellte/r.
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und zu analysieren.
- Eigeninitiatives Erkennen und Lösen von Problemen sowie Spaß daran, eigenständig Aufgaben zu bearbeiten.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz sowie Freude an der Arbeit im Team.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag.
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
- Hausinternes Fitnessstudio und ein umfangreiches Angebot an Sportkursen.
- Regelmäßig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prävention sowie weitere Firmenevents.
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie eine Kaffeebar.
- Betreuungsangebot in der betriebseigenen Kindertagesstätte für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote.
- Betriebliche Altersversorgung, die zu 100% arbeitgeberfinanziert ist.
- Möglichkeit für ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung.
- Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.
Sachbearbeiter (m/w/d) ärztliche Zulassung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R.
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) ärztliche Zulassung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und ihre Aufgaben. Ein tiefes Verständnis für die Organisation und deren Rolle in der medizinischen Versorgung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen arbeitet oder dort gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, praktische Beispiele zu zeigen, also übe den Umgang mit Excel, Word und PowerPoint.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) ärztliche Zulassung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter (m/w/d) ärztliche Zulassung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in der Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich ärztliche Zulassung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kontakt mit Ärzten und Psychotherapeuten erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es schriftlich oder telefonisch.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Angeboten zur Gesundheitsförderung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.