Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten zur digitalen Gesundheitsversorgung und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen ist ein wichtiger Akteur im Gesundheitswesen mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und ein kostenloses Deutschlandticket für deinen Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestaltet und dabei Spaß hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Software-Entwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und profitiere von einem modernen Arbeitsplatz im Frankfurter Europaviertel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheitsinformatiker (m/w/d), Innenstadt
Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH)
Innenstadt, Germany
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten in diversenKV- internen,KV-übergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen zu technischen und fachlichen Themen
- Im Team programmieren Sie das EBM-basierte Regelwerk (zur automatisierten Abrechnungsprüfung) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
- Sie sind zuständig für die Qualitätssicherung der regelwerksseitigen Prüfroutinen und initiieren Weiterentwicklungsprozesse
- Sie stellen die technischen Abläufe im Abrechnungsprozess der KV Hessen sicher und analysieren die Abrechnung
- Sie arbeiten an der (Weiter)Entwicklungvon Applikationen mit den neuesten Technologien und den KV-eigenen Frameworks
- Sie erarbeiten Konzepte und fachspezifische Lösungen für die Abrechnung
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik und/oder eine vergleichbare Ausbildung
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder verwaltungsbezogenen Bereich mit umfangreicher Erfahrung in der vertragsärztlichen Abrechnung und einer sehr hohen IT Affinität
- Erfahrung in der Software-Entwicklung, idealerweise mit C#, von Vorteil
- Strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise im agilen Team
- Fundierte Kenntnisse im Einheitlichen Bewertungsmaßstab
- Weitreichende Kenntnisse in der vertragsärztlichen Versorgung
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel mit höhenverstellbaren Schreibtischen
- Hausinternes Fitnessstudio und ein umfangreiches Angebot an Sportkursen
- Regelmäßig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prävention sowie weitere Firmenevents
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie eine Kaffeebar
- Betreuungsangebot in der betriebseigenen Kindertagesstätte für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung, die zu % arbeitgeberfinanziert ist
- Möglichkeit für ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung
- Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.
#J-18808-Ljbffr
Gesundheitsinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH)
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitsinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gesundheitsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gesundheitsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in C#, auffrischst. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung! Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gesundheitsinformatiker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Software-Entwicklung und im Bereich der vertragsärztlichen Abrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Gesundheitsinformatikers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gesundheitsinformatikers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der technischen und fachlichen Themen für die Kassenärztliche Vereinigung Hessen verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung, insbesondere mit C#, demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kenntnisse im Einheitlichen Bewertungsmaßstab
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) hast. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu erklären, wie du dieses Wissen in deiner Arbeit anwenden würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.