Gesundheitsökonomie-Experte/in

Gesundheitsökonomie-Experte/in

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us to develop innovative healthcare concepts and analyze vital data for patient care.
  • Arbeitgeber: Be part of the Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, ensuring medical care for millions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, bonuses, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while collaborating with diverse teams in a dynamic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in health economics or related fields and some experience in healthcare.
  • Andere Informationen: Ideal for team players who thrive in fast-paced environments and love data analysis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

ÜberblickSie suchen eine Herausforderung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von Millionen Menschen sicher.Für unsere Vertragsabteilung suchen wir Sie als Fachkraft für Gesundheitswirtschaft und -politik am Standort Düsseldorf.Lohn und PrämienAngemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive einer Jahressonderzahlung.AufgabenbereichWir suchen jemanden, der sich auf die folgenden Aufgaben spezialisiert hat:Mitwirkung an neuen Versorgungskonzepten sowie deren WeiterentwicklungAuswertung und Analyse von Routinedaten aus der Abrechnung und anderen QuellenDurchführung von Modell- und StrukturberechnungenErstellung von Berichten u. a.

zur Morbidität und zur Versorgungssituation bestimmter KrankheitsbilderWeiterentwicklung geeigneter Berichtswesen und (statistischer) Informationssysteme zur Versorgungsanalyse und -planungWeiterentwicklung eines aussagekräftigen Vertragsmanagements und Erstellung entsprechender AnalyseberichteBewertung der Analyseergebnisse unter Einbezug der Interessen der KV und ihrer versorgungspolitischen AusrichtungBewertung von und professioneller Umgang mit Daten unterschiedlicher Quellen und QualitätenEnge Zusammenarbeit mit den Bereichen IT, Business Intelligence und HonorarabrechnungAnforderungen und VoraussetzungenEin abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gesundheitsökonomie, Sozialwissenschaften, Biostatistik, Medizin/Medizinische Informatik oder vergleichbare Fachrichtungen und erste Berufserfahrungen im Gesundheitswesen gesammelt (z.B. Forschungseinrichtung, Krankenkasse)Sie beherrschen die Verknüpfung von statistischen Daten mit der (medizinischen) Versorgungsrealität und haben Spaß daran, gängige Bewertungsverfahren weiter zu entwickeln.Optimalerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des Vertragswesens und Gebührenordnungsrechts sowie des Verwaltungs- und Verfahrensrechts.Darüber hinaus sind Sie sicher vertraut mit statistischen Verfahren und deren Anwendungen und bringen sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen mit.Als Teamplayer (w/m/d) sind Sie es gewohnt, in einem dynamischen Umfeld zu agieren.Ein hohes Maß an Organisationstalent und eine lösungsorientierte und analytische Denkweise.Gute kommunikative Fähigkeiten und selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln runden Ihr Profil ab.

Gesundheitsökonomie-Experte/in Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und modernen Dienstleistungsunternehmen zu arbeiten. Mit einer angemessenen Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und einer Jahressonderzahlung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Düsseldorf, das Teamarbeit und innovative Ideen schätzt. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung mitzuwirken und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheitsökonomie-Experte/in

Netzwerken in der Gesundheitswirtschaft

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsökonomie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen der Gesundheitsversorgung und -politik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitswirtschaft auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, ziehe Praktika oder Werkstudentenstellen in Betracht, die dir Einblicke in die Vertragsabteilung oder das Datenmanagement im Gesundheitswesen geben. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit statistischen Verfahren und der Analyse von Routinedaten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsökonomie-Experte/in

Gesundheitsökonomie
Sozialwissenschaften
Biostatistik
Medizinische Informatik
Routinedatenanalyse
Modell- und Strukturberechnungen
Berichtswesen
Versorgungsanalyse
Vertragsmanagement
Statistische Verfahren
MS Office-Anwendungen
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in der Gesundheitsökonomie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und deine Teamarbeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Gesundheitsökonomie, Datenanalyse und Vertragswesen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Routinedaten oder der Entwicklung von Versorgungskonzepten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in einem dynamischen Umfeld agierst und wie du zur Lösung von Problemen beiträgst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Vertragsabteilung oder nach den Zielen für die Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte.

Gesundheitsökonomie-Experte/in
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>