Projektleiter (w/m/d)

Projektleiter (w/m/d)

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gesundheitswesen und koordiniere mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein sorgt für die medizinische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher. Für unsere Bereiche Gesundheitswesen, Digitalisierung, IT und Organisation suchen wir Sie als Projektleiter (w/m/d) am Standort Düsseldorf oder Köln Das erwartet Sie: Übernahme der Projektleitung in Hinblick auf Konzeption, Initialisierung, Koordination und Implementierung Bewertung, Priorisierung und Abstimmung technischer sowie fachlicher Anforderungen mit allen beteiligten Stakeholdern und Schnittstellen Erstellung und Controlling zweckmäßiger Projektpläne sowie konsistente und vollständige Projektdokumentation Sicherstellung des Informationsflusses sowie Kommunikation im Team und mit externen Partnern (w/m/d) Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial-, Gesundheits- oder Politikwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik bzw. einer ähnlichen Fachrichtung Sie haben mehrjährige Berufserfahrung u.a. im Projektmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen, der Beratung oder in einem Organ der Selbstverwaltung Sie haben ein besonderes Interesse an strategischer Weiterentwicklung des Gesundheitswesens Sie sind dazu bereit sich in neue Themengebiete einzuarbeiten, stellen sich gerne komplexen Fragestellungen und entwickeln neue Lösungen Sie zeichnen sich in besonderer Weise durch eine ausgeprägte Serviceorientierung aus und agieren lösungsorientiert im Sinne unserer Stakeholder sowie des Unternehmens Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, der es leichtfällt, mit unseren Stakeholdern sowie über die Hierarchieebenen hinweg zu kommunizieren Sie besitzen ein sehr gutes Koordinations- und Organisationstalent und verfügen über eine ausgeprägte analytische Denk-und Handlungsweise Ihre zuverlässige, selbständige Arbeitsweise und Ihr souveränes Auftreten runden Ihr Profil ab Wünschenswert sind den Projekten entsprechende Kenntnisse im Projekt-/Prozessmanagement, z.B. durch Weiterbildungen oder Zertifizierungen wie ITIL, Prince2, PMP o.ä. Das können wir Ihnen bieten: Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive einer Jahressonderzahlung Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten inklusive Überstundenausgleich 30 Tage Jahresurlaub Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte Mobiles Arbeiten Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung Betriebliche Gesundheitsförderung Eine helle, moderne Arbeitsumgebung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte teilen Sie uns auch mit, für welche Art von Projekten oder welches Fachgebiet Sie sich besonders interessieren. Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der jedem eine faire Chance zur beruflichen Entwicklung gibt. Daher möchten wir alle Menschen, insbesondere Eltern, Menschen der LGBTQIA+-Community, aller Geschlechter und Nationalitäten sowie ethnischer Herkunft, Religionen oder Weltanschauungen, die im Einklang mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen, Menschen mit (chronischen) Erkrankungen oder Behinderungen sowie Menschen aller Alters- und Erfahrungsstufen motivieren, sich gemeinsam mit uns für die Zukunft der Gesundheit zu engagieren. Dabei fördern wir auch die berufliche Entwicklung von Frauen und werden daher entsprechende Bewerbungen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Unsere Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Um der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen gerecht zu werden, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Projektleiter (w/m/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein ist ein moderner Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag bietet, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie einer modernen Arbeitsumgebung in Düsseldorf oder Köln, schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das die berufliche Entwicklung aller Mitarbeiter, insbesondere von Frauen und Menschen mit Behinderungen, aktiv vorantreibt.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter (w/m/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein kennenzulernen.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Projektmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Zertifizierungen und Weiterbildungen

Falls du noch keine relevanten Zertifikate hast, ziehe in Betracht, Kurse in Projektmanagement (wie ITIL, Prince2 oder PMP) zu belegen. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu untermauern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Serviceorientierung verdeutlichen. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Interviewer hast, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (w/m/d)

Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Koordinationstalent
Organisationstalent
Serviceorientierung
Lösungsorientiertes Arbeiten
Stakeholder-Management
Dokumentation von Projekten
Kenntnisse in ITIL, Prince2 oder PMP
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit
Strategisches Denken
Interesse an Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektleiters zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen, und hebe relevante Weiterbildungen oder Zertifizierungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Projekte oder Fachgebiete dich besonders ansprechen. Zeige deine Begeisterung für die strategische Weiterentwicklung des Gesundheitswesens.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Gesundheitswesen dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Stakeholdern und Teammitgliedern entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit anführen, in denen du erfolgreich kommuniziert und koordiniert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar zu vermitteln.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Problem zu geben, das du gelöst hast, und dabei deinen Lösungsansatz zu erläutern.

Interesse an strategischer Weiterentwicklung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung des Gesundheitswesens. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Projektleiter (w/m/d)
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>