Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Arbeits- und Gesundheitsschutz für unsere Mitarbeitenden in Düsseldorf.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein sorgt für die medizinische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit deiner Kollegen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für Arbeitsschutz und Gesundheit mitbringen, idealerweise mit Erfahrung in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Unternehmenskultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.
Für unsere Personalabteilung suchen wir Sie als Referent (m/w/d) Arbeits- und Gesundheitsschutz am Standort Düsseldorf. Die KVNO sucht einen engagierten Referenten (m/w/d) für den Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, die/der mit Leidenschaft und Expertise das Wohl unserer Mitarbeitenden fördert und weiterentwickelt.
Als Teil unseres Teams sind Sie die treibende Kraft bei der Umsetzung eines modernen, ganzheitlichen Arbeitsschutzkonzeptes und einer nachhaltigen Gesundheitsförderung.
Referent (m/w/d) Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Arbeits- und Gesundheitsschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Arbeits- und Gesundheitsschutz beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du konkrete Herausforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz angehen würdest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bereich, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst, die deine Erfolge im Arbeits- und Gesundheitsschutz belegen. Das macht dich für uns als Arbeitgeber besonders interessant.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Arbeits- und Gesundheitsschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Arbeits- und Gesundheitsschutz darlegst. Erkläre, warum du gut zur Kassenärztlichen Vereinigung passt und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Wohl der Mitarbeitenden verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige im Gespräch deine Begeisterung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Erkläre, warum dir das Wohl der Mitarbeitenden am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.