Apotheker als Referent Verordnungsmanagement Beratung (w/m/d)
Apotheker als Referent Verordnungsmanagement Beratung (w/m/d)

Apotheker als Referent Verordnungsmanagement Beratung (w/m/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the department with prescription management and answer complex inquiries.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on healthcare consulting in Mainz.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, personal development opportunities, and modern office spaces.
  • Warum dieser Job: Make an impact in healthcare while growing your expertise in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pharmacy degree and initial professional experience required; strong knowledge of medical regulations is a plus.
  • Andere Informationen: Remote work options and a friendly office atmosphere await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Apotheker als Referent Verordnungsmanagement Beratung (w/m/d)

Mainz | Abteilung Service und Beratung

  • im Rahmen einer Elternzeitvertretung
  • zunächst befristet
  • Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen des Ressorts und Schnittstellen bei verordnungsrelevanten Themen, insbesondere Beantworten komplexer Anfragen von Mitgliedern und Krankenkassen
  • Durchführen von individuellen und gruppenbasierten Beratungen zu schwierigen Verordnungsthemen sowie datenbasiertes Analysieren prüfrelevanter Sachverhalte
  • Aufbereiten und Vermitteln von Informationen zu G-BA-Beschlüssen, IQWiG-Bewertungen, geplanten gesetzlichen Änderungen und weiteren relevanten Entwicklungen im GKV-Verordnungssektor
  • Unterstützen von Arbeitsgruppen mit pharmakologischem Fachwissen, Analysieren und Bewerten von Verordnungsentwicklungen
  • Erstellen von fachlichen Publikationen, Ausarbeitungen und Präsentationen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Pharmazie sowie erste Berufserfahrung
  • fundiertes medizinisch-pharmazeutisches Wissen, Kenntnisse in ambulanten und stationären Therapieformen sowie in der Auslegung relevanter Richtlinien zu Arzneimitteln und Wirkstoffen, einschließlich SGB V und GKV
  • Grundkenntnisse zu den wesentlichen Aufgaben und Prozessen der KV Rheinland-Pfalz sowie über Zusammenhänge und Interessen im Gesundheitswesen
  • sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Kenntnis der aktuellen Trends im Verordnungsmanagement und deren Bedeutung für die Gesundheitsversorgung

Unser Plus für Sie

Flexible Arbeitszeiten

Arbeitsbeginn, Pausen und Feierabend sind zwischen 6:30 Uhr und 20 Uhr (MO – DO) sowie 18:30 Uhr (FR) frei wählbar. Für Flexibilität sorgen auch unsere vielen Teilzeitmodelle. Mehr als die Hälfte unserer Beschäftigten nutzt sie.

Persönliche Weiterentwicklung

Maßgeschneidert fort- und weiterbilden: Wir unterstützen individuell – etwa durch Seminare, Coachings, integriertes Lernen, E-Learning, „Lunch & Learn“-Angebote, Studienförderung oder Fachmedien zum Ausleihen.

Gute Anbindung

Jeder unserer Standorte ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Autobahn und Bahnhof liegen in der Nähe. Eine Bus- oder Straßenbahnhaltestelle ist immer nur wenige Gehminuten entfernt.

Moderne & ruhige Büros

Wohlfühlen erwünscht: Unsere Büroräume sind an allen unseren 4 Standorten freundlich und hochwertig eingerichtet – etwa mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Großraumbüros? Bei uns kein Thema.

Arbeitszeitkonto & Auszeit

Überstunden werden erfasst und können flexibel abgebaut werden. Zeit lässt sich auch auf dem Lebensarbeitszeitkonto ansparen – für Kindererziehung, Pflege, Auszeit oder den vorzeitigen Ruhestand.

Interessiert? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsunterlagen

Für den Anfang genügt Ihr Lebenslauf. Anschreiben und Zeugnisse können Sie direkt beifügen – oder auch gerne später nachreichen. Senden Sie Ihre Unterlagen einfach im PDF-Format an:

#J-18808-Ljbffr

Apotheker als Referent Verordnungsmanagement Beratung (w/m/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in Mainz eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitmodelle geprägt ist, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung und bieten maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen können. Unsere modernen Büros und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bequem zur Arbeit kommen.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Apotheker als Referent Verordnungsmanagement Beratung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Verordnungsmanagement. Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen aufzufrischen und relevante Themen in Gesprächen ansprechen zu können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs zu komplexen Verordnungsthemen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Analyse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, an Seminaren oder Schulungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse im Bereich G-BA-Beschlüsse und IQWiG-Bewertungen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker als Referent Verordnungsmanagement Beratung (w/m/d)

Fundiertes medizinisch-pharmazeutisches Wissen
Kenntnisse in ambulanten und stationären Therapieformen
Auslegung relevanter Richtlinien zu Arzneimitteln und Wirkstoffen
Kenntnis des SGB V und GKV
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Beantwortung komplexer Anfragen
Fähigkeit zur Durchführung individueller und gruppenbasierter Beratungen
Erstellung von fachlichen Publikationen und Präsentationen
Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnis aktueller Trends im Verordnungsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine relevante Berufserfahrung und dein abgeschlossenes Studium der Pharmazie. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in MS Office und dein medizinisch-pharmazeutisches Wissen hervorzuheben.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Referent im Verordnungsmanagement deutlich machen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung und dein Wissen über G-BA-Beschlüsse und IQWiG-Bewertungen ein.

Zeugnisse und Nachweise vorbereiten: Bereite alle relevanten Zeugnisse und Nachweise vor, die deine Qualifikationen untermauern. Du kannst diese Dokumente direkt beifügen oder später nachreichen, aber stelle sicher, dass sie vollständig sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem medizinisch-pharmazeutischen Wissen und deinen Erfahrungen im Verordnungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beantwortung komplexer Anfragen und der Durchführung von Beratungen zeigen.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im GKV-Verordnungssektor und die Bedeutung dieser Trends für die Gesundheitsversorgung. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie sie sich auf die Arbeit auswirken können.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da das Erstellen von fachlichen Publikationen und Präsentationen Teil der Rolle ist, sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch ein kurzes Beispiel oder eine Idee für eine Präsentation vorbereiten, um deine Kreativität und Fachkenntnis zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Apotheker als Referent Verordnungsmanagement Beratung (w/m/d)
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>