Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und entwickle innovative Digitalisierungsstrategien.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz sorgt für die medizinische Versorgung von 3,6 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit Digitalisierung und KI in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Projektmanagement und Interesse an Digitalisierung und KI sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Mainz mit der Chance, einen echten Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir, die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, organisieren in unserem Bundesland die ambulante medizinische Versorgung von rund 3,6 Millionen gesetzlich Krankenversicherten – und das als Interessenvertretung und Dienstleisterin für fast 8.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Unseren rund 1.800 Beschäftigten bieten wir sichere Arbeitsplätze und vielseitige Aufgaben. Profitieren Sie von Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, einem innovativen und dynamischen Umfeld mit Zukunft.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leiter Stabsstelle IT-Projektmanagement, Digitalisierung und KI (w/m/d)
Vorstand | Mainz | Vollzeit
Als Leiter IT-Projektmanagement, Digitalisierung und KI (w/m/d) haben Sie den Überblick über alle bestehenden Digitalisierungsprojekte der KV RLP, beraten Führungskräfte zu laufenden und zukünftigen Vorhaben und sind verantwortlich für die Entwicklung und Etablierung einer Digitalisierungs- und KI-Strategie im gesamten Unternehmen.
ZIPC1_DE
Leiter Stabsstelle IT-Projektmanagement, Digitalisierung und KI (w/m/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Stabsstelle IT-Projektmanagement, Digitalisierung und KI (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und IT-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Kassenärztlichen Vereinigung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von Digitalisierungsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivieren und leiten würdest, um digitale Transformationen erfolgreich umzusetzen. Deine Fähigkeit, andere zu inspirieren, wird ein wichtiger Faktor sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Stabsstelle IT-Projektmanagement, Digitalisierung und KI (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des IT-Projektmanagements zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und KI sowie deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im IT-Projektmanagement ein und erläutere, wie du zur Entwicklung der Digitalisierungsstrategie beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Leiters der Stabsstelle IT-Projektmanagement, Digitalisierung und KI vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Digitalisierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Fragen zur Strategie
Bereite Fragen vor, die sich auf die Digitalisierungs- und KI-Strategie der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Verständnis für die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere war. Da die Rolle auch die Beratung von Führungskräften umfasst, ist es entscheidend, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.