Auf einen Blick
- Aufgaben: Beurteile Anfragen zu gesundheitlichen Beschwerden und vermittle Anrufende an die richtige Stelle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Patientenservice, der schnelle Hilfe in Gesundheitsfragen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 6 Wochen Urlaub und Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit strukturierter Einarbeitung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung im Umgang mit Notfällen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf im PDF-Format an bewerbung@kv-rlp.de senden.
Medizinischer Call Center Agent/Disponent (w/m/d) | Teilzeit Mainz | Abteilung Eigeneinrichtung für unseren Patientenservice 116117 zum nächstmöglichen Zeitpunkt Elternzeitvertretung Teilzeit (24 Stunden pro Woche) auch im Spätdienst, am Wochenende und an Feiertagen Ihre Aufgaben Beurteilen der Anfragen von Anrufenden mit akuten gesundheitlichen Beschwerden sowie Ersteinschätzung hinsichtlich der Dringlichkeit Vermitteln der Anrufenden in eine Arztpraxis, in eine Ärztliche Bereitschaftspraxis, in eine Notaufnahme oder zum Rettungsdienst Erteilen von Auskünften zu Anfragen im Rahmen der Suche wohnortnaher Ärztinnen und Ärzte, Ärztlicher Bereitschaftspraxen, freier Psychotherapieplätze und weiterer Gesundheitsanfragen Aufnehmen komplexerer Anfragen, Dokumentieren im EDV-System und Weiterleiten an den passenden Kontakt Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Notfallsanitäter (w/m/d), Rettungsassistent (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen sicherer Umgang mit IT-gestützten Anwenderprogrammen und idealerweise Kenntnisse einer Leitstellensoftware schnelle Auffassungsgabe, Koordinationstalent und eine lächelnde Telefonstimme große Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und nachts) Wir bieten Stundenlohn zwischen 17,47 Euro und 20,33 Euro Sonderprämie pro Anruf zwischen 0,55 Euro und 1,00 Euro sechs Wochen Urlaub im Jahr Zuschläge für die Arbeit am Wochenende, Feiertage und nachts Unser Plus für Sie IT-Fachleute bleiben bei uns immer up to date. Wir übernehmen die Kosten für alle jobrelevanten Qualifikationen rund um die bei uns eingesetzten Technologien. Mehr Geld im Alter – mit einer Betriebsrente zusätzlich zur gesetzlichen Rente: Anspruch besteht nach fünf Jahren. Wir zahlen 5,49 Prozent vom Bruttogehalt ein, der Arbeitnehmeranteil beträgt 1,81 Prozent. Wohlfühlen erwünscht: Unsere Büroräume sind an allen unseren 4 Standorten freundlich und hochwertig eingerichtet – etwa mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Großraumbüros? Bei uns kein Thema. Für den erfolgreichen Start in der KV RLP läuft die Einarbeitung strukturiert ab: Erfahrene stehen neuen Kolleginnen und Kollegen vom ersten Tag an zur Seite. Einführungsseminare und Hilfsmaterialien geben zusätzlich Orientierung. Maßgeschneidert fort- und weiterbilden: Wir unterstützen individuell – etwa durch Seminare, Coachings, integriertes Lernen, E-Learning, \“Lunch & Learn\“-Angebote, Studienförderung oder Fachmedien zum Ausleihen. Bewerbungsunterlagen Für den Anfang genügt Ihr Lebenslauf. Anschreiben und Zeugnisse können Sie direkt beifügen – oder auch gerne später nachreichen. Senden Sie Ihre Unterlagen einfach im PDF-Format an: bewerbung@kv-rlp.de
Medizinischer Call Center Agent/Disponent (w/m/d) | Teilzeit Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Call Center Agent/Disponent (w/m/d) | Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines medizinischen Call Center Agents. Verstehe, welche Arten von Anfragen du bearbeiten wirst und welche Kenntnisse in der Notfallmedizin wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit stressigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und ein freundlicher Umgangston sind besonders wichtig in einem telefonischen Kundenservice-Job.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Call Center Agent/Disponent (w/m/d) | Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich sowie deine Qualifikationen, die für die Stelle als Medizinischer Call Center Agent wichtig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Notfällen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Zeugnisse und Nachweise vorbereiten: Bereite alle relevanten Zeugnisse und Nachweise vor, die deine Qualifikationen belegen. Diese kannst du entweder direkt beifügen oder später nachreichen, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und die E-Mail höflich formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im medizinischen Bereich beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen und Patientenanfragen zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Telefonkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, eine positive Telefonstimme zu haben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Patientenservice, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsarbeit umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.