Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Applikationen und optimiere Softwarekomponenten mit den neuesten Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches IT-Team, das kreative Lösungen für unsere Fachabteilungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und ein Arbeitszeitkonto für deine Lebensplanung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das dir hilft, deine Fähigkeiten zu erweitern und zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in objektorientierter Software-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Überstunden können flexibel abgebaut werden und wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwareentwickler Allgemeine Anwendungen (w/m/d)
Koblenz, Mainz oder Trier | Abteilung IT
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Entwickeln von Applikationen mit den neuesten Technologien
- Erstellen und Optimieren von Softwarekomponenten
- Bereitstellen von Applikationen mittels Continuous Delivery in Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern
- Erarbeiten von fachspezifischen Lösungen in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
- Erstellen von programmgesteuerten, automatisierten Testverfahren (Unit-Tests)
Ihr Profil
- Bachelor im Bereich Informatik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung in der objektorientierten Software-Entwicklung
- tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen VS, .NET, C# und Angular
- tiefgehende Kenntnisse über die Anbindung von Datenbanken mit Entity Framework und SQL
- Erfahrung in den Prozessen Continuous Integration und Delivery
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Plus für Sie
Flexible Arbeitszeiten
Arbeitsbeginn, Pausen und Feierabend sind zwischen 6:30 Uhr und 20 Uhr (MO – DO) sowie 18:30 Uhr (FR) frei wählbar. Für Flexibilität sorgen auch unsere vielen Teilzeitmodelle. Mehr als die Hälfte unserer Beschäftigten nutzt sie.
Persönliche Weiterentwicklung
Maßgeschneidert fort- und weiterbilden: Wir unterstützen individuell – etwa durch Seminare, Coachings, integriertes Lernen, E-Learning, „Lunch & Learn“-Angebote, Studienförderung oder Fachmedien zum Ausleihen.
Arbeitszeitkonto & Auszeit
Überstunden werden erfasst und können flexibel abgebaut werden. Zeit lässt sich auch auf dem Lebensarbeitszeitkonto ansparen – für Kindererziehung, Pflege, Auszeit oder den vorzeitigen Ruhestand.
Betriebliche Altersvorsorge
Mehr Geld im Alter – mit einer Betriebsrente zusätzlich zur gesetzlichen Rente: Anspruch besteht nach fünf Jahren. Wir zahlen 5,49 Prozent vom Bruttogehalt ein, der Arbeitnehmeranteil beträgt 1,81 Prozent.
Profitieren Sie bei uns von vielen weiteren Vorteilen.
Interessiert? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsunterlagen
Für den Anfang genügt Ihr Lebenslauf. Anschreiben und Zeugnisse können Sie direkt beifügen – oder auch gerne später nachreichen. Senden Sie Ihre Unterlagen einfach im PDF-Format an:
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler Allgemeine Anwendungen (w/m/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Allgemeine Anwendungen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie .NET, C# und Angular. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Technologien auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Software-Entwicklung und zu Continuous Integration/Delivery übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Deutschkenntnisse in Gesprächen und sei bereit, technische Konzepte auch auf Deutsch zu erklären. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, um effektiv mit dem Team und den Fachabteilungen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Allgemeine Anwendungen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Beginne mit einem klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in .NET, C#, Angular und Datenbankanbindungen deutlich zu machen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Betone deine Erfahrung mit Continuous Integration und Delivery.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Sammle alle relevanten Zeugnisse und Nachweise, die deine Qualifikationen unterstützen. Du kannst diese Dokumente entweder direkt beifügen oder später nachreichen, wie im Stellenangebot angegeben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu objektorientierter Software-Entwicklung, .NET, C# und Angular gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um fachspezifische Lösungen zu erarbeiten.
✨Verstehe Continuous Integration und Delivery
Stelle sicher, dass du die Prozesse von Continuous Integration und Delivery gut verstehst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Praktiken in deinen vorherigen Projekten angewendet hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit automatisierten Tests
Da das Erstellen von programmgesteuerten, automatisierten Testverfahren Teil der Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele für Unit-Tests oder andere Testmethoden, die du verwendet hast, parat haben. Dies zeigt dein Engagement für Qualitätssicherung.