Systemadministrator (w/m/d) Linux/Cloud

Systemadministrator (w/m/d) Linux/Cloud

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Architektur und betreue Server sowie Cloud-Umgebungen.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz sorgt für die medizinische Versorgung von 3,6 Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in der Gesundheitsbranche mit echten Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Fachinformatik und Erfahrung in Linux- und Cloud-Administration haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind verfügbar – sprich uns einfach an!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, organisieren in unserem Bundesland die ambulante medizinische Versorgung von rund 3,6 Millionen gesetzlich Krankenversicherten – und das als Interessenvertretung und Dienstleisterin für fast 8.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Unseren rund 1.800 Beschäftigten bieten wir sichere Arbeitsplätze und vielseitige Aufgaben. Profitieren Sie von Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, einem innovativen und dynamischen Umfeld mit Zukunft. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Systemadministrator (w/m/d) Linux/Cloud Abteilung IT | Koblenz | Vollzeit Ihre Aufgaben Mitwirken bei der Weiterentwicklung der IT-Architektur der KV RLP Einrichten von Servern, Hard- und Software sowie deren Betrieb und Optimierung sowie Einrichten und Betreuen der Cloud-Umgebung Betreiben, Warten, Monitoring und Optimieren von Netzwerk, Servern und Client sowie Troubleshooting Cloud-Umgebung Mitwirken bei der Vorgabe der technischen Anforderungen von Ausschreibungen für die Beschaffung Betreiben, Warten, Monitoring, Optimieren und Troubleshooting Linux Systeme Betreiben, Warten, Monitoring, Optimieren und Troubleshooting Datenbanken Ihr Profil Ausbildung als Fachinformatiker mit Zusatzqualifikation in Linux-Administration und Cloud-Administration (vorzugsweise Azure) mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Administration fundiertes Wissen über detaillierte Inhalte der Systemtechnik, der Netzwerktechnologie, Cloud-Administration und von Betriebssystemen Umgang mit MS Office, Windows-Servern spezielle Anwenderkenntnisse in Scriptsprachen und Systemtools Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, Leistungsbereitschaft und Stressresistenz gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Plus für Sie flexible Arbeitszeiten persönliche Weiterentwicklung Arbeitszeitkonto & Auszeit betriebliche Altersversorgung eigene Projekte … und vieles mehr Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Falls Sie in Teilzeit arbeiten möchten, teilen Sie uns Ihren Wunsch einfach mit. Wir prüfen dann für Sie die konkreten Möglichkeiten. Bewerben Sie sich direkt. bewerbung@kv-rlp.de | Besuchen Sie uns online: karriere.kv-rlp.de Sie haben Fragen? gerne bin ich für Sie da. Jürgen Mutsch | Telefon 06131 326-3316 | juergen.mutsch@kv-rlp.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Systemadministrator (w/m/d) Linux/Cloud Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 1.800 Mitarbeitenden nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und dynamischen Umfeld bietet. In Koblenz profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit, eigene Projekte zu realisieren, was die Arbeit als Systemadministrator (w/m/d) Linux/Cloud besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator (w/m/d) Linux/Cloud

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz und deren IT-Abteilung. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux-Administration und Cloud-Technologien beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (w/m/d) Linux/Cloud

Linux-Administration
Cloud-Administration (vorzugsweise Azure)
Netzwerktechnologie
Systemtechnik
Server-Management
Monitoring und Troubleshooting von Systemen
Datenbankadministration
Kenntnisse in Scriptsprachen
Umgang mit MS Office
Windows-Server-Administration
Teamfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Leistungsbereitschaft
Stressresistenz
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Systemadministrator (w/m/d) Linux/Cloud zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der IT-Administration, insbesondere in Linux- und Cloud-Umgebungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT und deine spezifischen Fähigkeiten in der Linux- und Cloud-Administration darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz interessiert.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein Wissen über Linux-Administration und Cloud-Technologien, insbesondere Azure, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich IT-Administration zu geben. Erkläre, wie du Server eingerichtet, Netzwerke optimiert oder Troubleshooting durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der IT-Abteilung wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder anderen Abteilungen anführen. Zeige, wie du Kommunikationskompetenz und Leistungsbereitschaft in stressigen Situationen unter Beweis gestellt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die IT-Architektur der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz oder auf zukünftige Projekte beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Systemadministrator (w/m/d) Linux/Cloud
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>