Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Entgeltabrechnung und Datenpflege in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: KV Saarland ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gehaltsabrechnung und unterstütze deine Kollegen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gehalt und Sozialversicherung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenständige Bearbeitung der Entgeltabrechnung der KV Saarland.
Entgeltabrechnung und Zulieferung der relevanten Daten an die Finanzbuchhaltung, Mitarbeit in der Pflege des Stellenplans.
Erstellung von Meldungen an die Sozialversicherung, die Krankenkassen, das Finanzamt und das Landesamt für Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Sicherstellung der Einhaltung von arbeits- und tarifvertraglichen Regelungen.
Bearbeitung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen.
Ansprechpartner/-in der Mitarbeiter/-innen in allen Fragen zur Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung, Mutterschutz und Elternzeit.
Bearbeitung der regelmäßigen Jahresabschlussarbeiten.
Berechnung der Jahressonderzahlungen.
Berücksichtigung von Tarifvertragsänderungen/Änderungen zum Jahreswechsel.
Erstellung und inhaltliche Prüfung von Auswertungen und Hochrechnungen sowie Statistiken bezüglich Personalverwaltungsangelegenheiten für Dritte, z.B. Quartalsstatistiken von Mitarbeiterdaten.
Hochrechnung der Gehälter aller Mitarbeiter/-innen zum Jahresabschluss.
Erstellung und Klärung der Buchungslisten monatlich und jährlich.
Auswertung von Rückstellungen aus Resturlaub und Zeitguthaben.
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Saarland
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Saarland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Entgeltabrechnung in der KV Saarland. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für diese Position wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Entgeltabrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Nutzung von Abrechnungssoftware zu demonstrieren. Viele Unternehmen legen Wert auf praktische Erfahrungen mit spezifischen Programmen, also sei bereit, darüber zu sprechen oder sogar eine kurze Demonstration zu geben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du nach den Herausforderungen fragst, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen, die sie für die Zukunft haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter in der Entgeltabrechnung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entgeltabrechnung und die damit verbundenen Aufgaben erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungsrecht und Gehaltsabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bearbeitung von Entgeltabrechnungen und deine Fähigkeit zur Einhaltung von arbeitsrechtlichen Regelungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Saarland vorbereitest
✨Verstehe die Entgeltabrechnung
Mach dich mit den Grundlagen der Entgeltabrechnung vertraut. Du solltest wissen, wie die Abrechnung funktioniert und welche gesetzlichen Vorgaben es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung und im Umgang mit sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. So kannst du deine Qualifikationen anschaulich präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Kenntnis der aktuellen Gesetze
Informiere dich über aktuelle Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht, die für die Entgeltabrechnung relevant sind. Dies zeigt, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Verantwortung für deine Arbeit ernst nimmst.