Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) für die Eigenpraxis der KVS in der Regio[...]
Jetzt bewerben
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) für die Eigenpraxis der KVS in der Regio[...]

Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) für die Eigenpraxis der KVS in der Regio[...]

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in der Region und gestalte aktiv das Leistungsangebot der Praxis.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen sichert die ambulante ärztliche Versorgung für über 4 Millionen Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine eigene Praxis und profitiere von einem unbefristeten Anstellungsverhältnis ohne Schichtdienste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin mit patientenorientiertem Auftreten.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gründung einer Hausarztpraxis mit bis zu 100.000 Euro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) versteht sich als
Dienstleister für Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten und Patienten
und ist die Vertretung ihrer Mitglieder im Freistaat Sachsen. Mit
unseren rund 1.000 Mitarbeitern der Bezirksgeschäftsstellen Chemnitz,
Dresden und Leipzig sowie der Landesgeschäftsstelle mit Sitz in Dresden
stellen wir die ambulante ärztliche Versorgung in Sachsen für über 4
Millionen Einwohner sicher.

Aufgaben

  • hausärztliche Versorgung der Patienten in der Region
    Frankenberg-Hainichen (Frankenberg/Sa., Hainichen, Lichtenau, Rossau,
    Striegistal)
  • aktive Gestaltung des Leistungsangebots der Praxis entsprechend Ihrer Qualifikationen
  • Patientendokumentation und -verwaltung
  • enge Zusammenarbeit mit den externen Leistungserbringern bei der Organisation notwendiger fachärztliche Weiterversorgung

Qualifikation

  • Abschluss als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt für Innere Medizin
  • patientenorientiertes Auftreten
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Benefits

  • Sicherheit aufgrund eines Anstellungsverhältnisses und keine finanziellen Belastungen
  • Mitgestaltung beim Aufbau der Praxis und bei der Praxisorganisation
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • leistungsorientierte Vergütung
  • Option der späteren Praxisübernahme
  • keine Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • mindestens 30 Urlaubstage
  • Weiterbildungsangebote
  • Sie sind schon bereit für eine eigene Praxis? Die Gründung einer
    Hausarztpraxis fördern wir mit bis zu 100.000 Euro. Zudem erhalten Sie
    in den ersten beiden Tätigkeitsjahren einen garantierten Mindestumsatz.

Sie erwartet ein sicheres und unbefristetes Anstellungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) für die Eigenpraxis der KVS in der Regio[...] Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der hausärztlichen Versorgung in einer dynamischen Region mitzuwirken. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, einer leistungsorientierten Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen Sicherheit durch ein unbefristetes Anstellungsverhältnis. Zudem unterstützen wir Sie bei der Gründung Ihrer eigenen Hausarztpraxis mit finanziellen Anreizen, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Fachärzte macht.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) für die Eigenpraxis der KVS in der Regio[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region Frankenberg-Hainichen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Patientenorientierung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Mitgestaltung der Praxisorganisation. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die hausärztliche Versorgung zu verbessern und präsentiere diese in einem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) für die Eigenpraxis der KVS in der Regio[...]

Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Patientenorientiertes Auftreten
Selbständigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Patientendokumentation
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit externen Leistungserbringern
Gestaltung des Leistungsangebots

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KVS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen. Verstehe ihre Rolle als Dienstleister und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein persönliches Anschreiben enthalten.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Erfahrungen in der hausärztlichen Versorgung und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Sachsen vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur Patientenversorgung

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der hausärztlichen Versorgung zu nennen. Zeige, wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgegangen bist und welche Ansätze du gewählt hast, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da enge Zusammenarbeit mit externen Leistungserbringern gefordert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Zeige Flexibilität und Selbstständigkeit

Die KVS sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei unerwarteten Herausforderungen.

Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Mitgestaltung der Praxis interessiert bist. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Leistungsangebots beitragen kannst.

Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) für die Eigenpraxis der KVS in der Regio[...]
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>