Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere IT-Projekte und entwickle langfristige Ziele für den IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen sorgt für die ambulante medizinische Versorgung von über 4 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik oder Betriebswirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 11.07.2025 über unser Karriereportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) versteht sich als Dienstleister für Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten und Patienten und ist die Vertretung ihrer Mitglieder im Freistaat Sachsen. Mit unseren rund 1.000 Mitarbeitern an den Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig stellen wir die ambulante ärztliche Versorgung in Sachsen für über 4 Millionen Einwohner sicher. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir suchen am Standort Dresden, Leipzig oder Chemnitz ab sofort, unbefristet und in Vollzeit, einen IT-Koordinator (m/w/d) im Fachbereich IT-Management.
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung langfristiger Ziele und Vorgaben für den Bereich IT
- Ausarbeitung und Pflege von IT-Compliance
- Erstellung und Verwaltung von IT-Verträgen (u.a. EVB-IT, Auftragsdatenvereinbarungen)
- Mitwirkung bei Ausschreibungsverfahren für IT-Beschaffungen und Erarbeitung von Unterlagen im Rahmen der Verfahren
- IT-Controlling: Budgetplanung und Überwachung von IT-Projekten, Lizenzmanagement und Begleitung von Audits durch externe Stakeholder sowie IT-Benchmarking
- Erstellung, Optimierung und Pflege von Serviceprozessen innerhalb der IT
- Koordination fachbereichsübergreifender Aufgaben
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium/ abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, IT-Controlling und Anwendung der EVB-IT
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themengebiete einzuarbeiten
- selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen
Unsere Benefits:
- attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Familienzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten
- mindestens 32 Urlaubstage
- Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsvorsorge im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebskantinen
- attraktive Inhousesportkurse
- Teamevents (z.B. Teamchallenge)
- Parkmöglichkeiten
- Zuschuss Jobticket
Unser Angebot:
Wir bieten einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Gesundheitswesen sowie eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
IT-Koordinatior (m/w/d) im Fachbereich IT-Management Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinatior (m/w/d) im Fachbereich IT-Management
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem IT-Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Compliance und Projektmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Lösungen in der Branche verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als IT-Koordinator anzuwenden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Controlling und den EVB-IT Verträgen während des Vorstellungsgesprächs. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinatior (m/w/d) im Fachbereich IT-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Koordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Management, Projektmanagement und IT-Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der langfristigen Ziele im IT-Bereich beitragen können.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Sachsen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Koordinators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, IT-Controlling und in der Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an komplexe Probleme testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.