Auf einen Blick
- Aufgaben: Support legal inquiries and collaborate with authorities in a dynamic healthcare environment.
- Arbeitgeber: Join Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, a key player in healthcare services for over 4 million residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, attractive pay, and wellness programs including team events and sports courses.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while developing your legal expertise in a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a degree in law or related fields, with strong communication and teamwork skills.
- Andere Informationen: Position available from December 1, 2023, as parental leave cover, full-time or part-time.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent (m/w/d) für die Ressortleitung des Ressorts Qualität
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) versteht sich als Dienstleister für Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten und Patienten und ist die Vertretung ihrer Mitglieder im Freistaat Sachsen. Mit unseren rund 1.000 Mitarbeitern der Bezirksgeschäftsstellen Chemnitz, Dresden und Leipzig sowie der Landesgeschäftsstelle mit Sitz in Dresden stellen wir die ambulante ärztliche Versorgung in Sachsen für über 4 Millionen Einwohner sicher. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir suchen ab 01.12.2023 als Elternzeitvertretung in Vollzeit/optional in Teilzeit einen Referenten (m/w/d) für die Ressortleitung des Ressorts Qualität/116117 Sachsen für den Dienstort Leipzig.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen, Unterstützung und Beratung der Ressortleitung, insbesondere bei juristischen Sachverhalten
- Bearbeitung arbeitsrechtlicher sowie medizinrechtlicher Fragestellungen
- Zusammenarbeit bzw. Beantwortung von Fragestellungen mit oder von Behörden, insbesondere seitens Ermittlungsbehörden, wie Polizei und Staatsanwaltschaft
- Einbeziehung in die Beantwortung gerichtlicher Verfahrensakten
- Aufarbeitung von Sachverhalten sowie rechtliche Beurteilung verschiedenster Problemstellungen, die sowohl seitens der Mitglieder der KV Sachsen als auch durch Patienten eingereicht werden
- Organisation und Erarbeitung des Haushaltsplanes des Ressorts
- Übernahme von Querschnittsaufgaben
- Teilnahme an fachübergreifenden Arbeitsgruppen
Ihr Profil
- idealerweise abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Rechtswissenschaften, alternativ Fach- oder Hochschulstudium mit einem Schwerpunkt aus dem Bereich Gesundheitswesen, Verwaltungsrecht) oder eine vergleichbare Qualifikation
- von Vorteil sind Kenntnisse auf dem Gebiet Vertragsarztrecht, Medizinrecht, Sozialversicherungsrecht sowie Datenschutzrecht
- selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Überzeugungskraft
- Zuverlässigkeit, Loyalität und Diskretion
- Flexibilität sowie konzeptionelles Denken
- sicheres Auftreten
- fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
Unsere Benefits
- attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten im Verwaltungsbereich
- mindestens 32 Urlaubstage
- Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsvorsorge im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebskantinen im Verwaltungsbereich
- attraktive Inhousesportkurse
- Teamevents (z. B. Weihnachtsfeier, Teamchallenge)
- Parkmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich! Ihre Ansprechpartnerinnen sind Frau Boche oder Frau Ernst, Assistentin Ressortleitung, Telefon: 0341 24322100.
Referenten (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben wird dir helfen, in Gesprächen zu überzeugen und deine Motivation für die Position klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vor, die in der Position relevant sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gesundheitswesen und Recht. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen, da dies in der ausgeschriebenen Position besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Referent (m/w/d) interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und der Arbeit im Ressort Qualität reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Rechtswissenschaften sowie Kenntnisse im Vertragsarztrecht, Medizinrecht und Sozialversicherungsrecht. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine logische Reihenfolge, um deine beruflichen Stationen und Qualifikationen darzustellen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Ein sorgfältiger Check kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf rechtliche Themen hat, solltest du dich mit den relevanten Rechtsgebieten wie Vertragsarztrecht und Medizinrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sind entscheidend für diese Rolle. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und internen Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
In der Position wird Flexibilität gefordert, insbesondere bei der Bearbeitung von Querschnittsaufgaben. Sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit zu sprechen und wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist.